Das ist auch meine Erfahrung. Push pull Beine.
Das bietet sich halt an, weil die Schulter eh bei jedem Oberkörpertraining belastet wird und halt auf die großen Oberkörpermuskelgruppen aufgeteilt werden kann.
Somit hat man automatisch ein ausgeglicheneres Verhältnis zw Zug und drückübungen und die Schulter wird nicht übermäßig oft trainiert.
Allenfalls noch der Brust/Arme, Beine, Rücken/Schulter 3er ist noch ganz gut.
Wer aber schon Probleme mit der anfälligen Schulter hat, kann wie gesagt besser Push, pull und Beine machen.

Ich selbst trainiere nach einem 4er momentan. Brust und Bizeps , Beine , Schultern trizeps, Rücken und hintere Schulter.

Mix aus volumen und gelegentlichen PITT Ausführungen.

Falls es dir was hilft. Meine heutige Schulter einheit sah so aus:
Frontdrücken multipresse
2 normale Sätze a 10-12 wdh
1 pitt Hardcore satz mit 10 + 2,1,1,1,1 wdh
Seitheben maschine
2 x pitt a 12 wdh
Kh seitheben
2x 20 wdh
Dip maschine
2 x 10 wdh
1x pitt Hardcore 8 + 2, 2, 1, 1 , 1 wdh
Pushdowns am Seil
1x 35 pitt wdh