
-
 Zitat von Tim812
Hab nicht selten den Eindruck, die von team Aggro wollen gar nix verstehen, was mit bb zu tun hat.
Schau, die universalen BB-Gesetzte des genügend hohen Trainingsvolumens mit korrekter Technik, um einen Reiz zusetzen und die anschliessende Superkompensation über Regeneration mit entsprechender Ernährung (Makronährstoffe) gelten für alle gleichermassen. Ist dieser Kreislauf abgeschlossen, kann er nur wieder "angekurbelt" werden durch PROGRESSION. Und das bedeutet nun mal man steigert entweder die Wiederholungszahl (was allerdings über 15 keinen Sinn mehr ergibt) oder man steigert das Gewicht. Bevor Du hier kommst, eine Steigerung der TuT oder eine Kürzung der Pausenzeiten zwischen den Sätzen ist zwar auch Progression - korrekt - aber dies geht auf Kosten des gesamten Trainingsvolumens - ergo ein Negativtausch. Sprich: Durch eine zu hohe TuT bzw. zu kurze Satzpausen wird das Gesamtvolumen für eine Muskelgruppe so "negativ" beeinflusst, dass der Vorteil von höherer TuT oder kürzeren Satzpausen flöten geht.
Ob Du dieses Volumen allerdings über ein 5x5 Programm + 3x12 (Zweitübung) reinholst oder sogar nur über ein 5x5 Programm mit höherer Frequenz (bspw. 3x wöchentlich) spielt "gainztechnisch" überhaupt keine Rolle - sowohl für einen Naturalen wie auch für die Stofferfraktion.
Letzte benötigen natürlich ein viel grösseres Volumen für den Muskelreiz, weswegen hier höhere Wiederholungszahlen eindeutig mehr Sinn machen, um in einer entsprechenden Zeiteinheit (bspw. eine Woche) möglichst viel Volumen fahren zu können für eine bestimmte Muskelgruppe.
Ähnliche Themen
-
Von Lifternnn im Forum Kraftsport
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 04.07.2010, 23:23
-
Von logg92 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18.05.2008, 16:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen