
-
Wenn man einfach Dinge einnimmt, für die man eigentlich ein Rezept bräuchte, ist man für mich auf Stoff.
Also einfach Medikamente und Spritzen.
-
 Zitat von Tennismaster7
Wenn man einfach Dinge einnimmt, für die man eigentlich ein Rezept bräuchte, ist man für mich auf Stoff.
Also einfach Medikamente und Spritzen.
Schön hast du so viel ahnung, ab und zu wäre es hilfreich wenn du zu Themen von denen du nichts verstehst ganz still bist. Was ist mit Dingen, welche noch gar nicht als Medikamente zugelassen sind? Jedes Land hat andere Regeln was auf Rezept verfügbar ist und was ohne usw.
Deine Definition ist so absurd, der Athlet in den USA darf bei deiner Definition viel mehr einnehmen als der Athlet aus Deutschland usw. Ist das fair?
-
BBszene Kenner
Ich denke, der Begriff natural ist schwer zu definieren, aber im Grunde fällt dort für mein Verständnis alles drunter, was zum Zeitpunkt der Einnahme legal ist....bezüglich Ländern wirds natürlich nicht einfacher, aber das hier Unterschiede vorhanden sind ist ja logisch....
Wenn ich heute was nehme, was morgen verboten wird....woher soll ichs heute wissen
"Das Problem mit Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie echt sind." - Abraham Lincoln
Mein Log: http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=152410 
-
mal ne Verständnisfrage, hab heute Nacht davon geträumt, jetzt interessierts mich doch brennend 
Es heißt ja, dass bei Klimmzügen und Rudervarianten v.a. der erste Teil der Bewegung der wichtige ist. Ist auch logisch, da bei Klimmzügen im oberen Teil kaum mehr Spannung auf dem Lat ist und beim Rudern sinkt die Spannung auch, da der Lat nur die Oberarme bis neben den Körper bringt, danach übernehmen andere Muskeln.
Demnach wäre T-Bar Rudern oder Maschinenrudern, zumindest bei so simplen Maschinen (andere sind meist so konzipiert, dass die Spitzenkontraktion betont wird um mehr Pump zu erzeugen), dem LH-Rudern überlegen, da im unteren Teil (Hantel fast parallel zum Boden) mehr Gewicht wirkt, als am oberen Punkt, wenn die Hantel etwa 45° zum Boden steht. Man könnte also, zumindest in meiner Theorie, den lat-relevanten Teil mit mehr Gewicht bearbeiten und den schwereren, oberen Teil, mit weniger Gewicht.
Beim LH-Rudern ist die Belastung unten und oben gleich, also wird der untere Teil unter den Möglichkeiten belastet, während der obere Teil das abbekommt, was er kann
so eine Maschine mein ich
Anhang 30241
Geändert von GoldenAesthetics (04.10.2015 um 16:25 Uhr)
-
 Zitat von studio_ch
Schön hast du so viel ahnung, ab und zu wäre es hilfreich wenn du zu Themen von denen du nichts verstehst ganz still bist. Was ist mit Dingen, welche noch gar nicht als Medikamente zugelassen sind? Jedes Land hat andere Regeln was auf Rezept verfügbar ist und was ohne usw.
Deine Definition ist so absurd, der Athlet in den USA darf bei deiner Definition viel mehr einnehmen als der Athlet aus Deutschland usw. Ist das fair?
Das ist meine Definition.
Dinge, die noch gar nicht als Medikamente zulässig sind, zähle ich genauso zum Stoff.
Ja und dann sollen sie sich das doch reinknallen.
Dafür darf man in Deutschland ab 16 Alkohol trinken und in den USA erst ab 21.
Ist das fair?
In den Niederlanden darf man sich Joints reinziehen
und in anderen Ländern nicht.
Ist das fair?
Ich darf nichts nehmen, was meinen Körper schädigt.
Man ist das gemein.
Geändert von Tennismaster7 (04.10.2015 um 16:03 Uhr)
-
 Zitat von studio_ch
Wer wirklich "natural" bodybuilding betreibt, hat meinen Respekt verdient. Aber dazu habe ich 2Fragen.
Was ist "natural"? bitte um genau definition. Wie verhält es sichh mit Stoffen, welche erst nach dem Konsum auf der Liste gelandet sind?
Wie beweisst du, dass du 100% natural bist? Hast du kenntnis von neuen Testverfahren?
ich kann auch nicht zu den Punkterichtern gehen in einem WK und sagen ich hätte schon 150kg auf 3% Kfa gehabt also muss ich den 1. Platz erhalten. Wer sagt er sei "natural" muss das einwandfrei und lückenlos beweisen.
Schon klar, deshalb halte ich ja auch nichts von GNBF.
Mir ging es nur um den Hypothetischen Fall bzw halt um echtes Natural-BB
-
Also wenn einer 100% natural ist dann hat er auch Respekt verdient. Da hast du Recht.
-
 Zitat von studio_ch
Also wenn einer 100% natural ist dann hat er auch Respekt verdient. Da hast du Recht.
Ja aber dann ist er deiner Definition nach doch kein Bodybuilder?
Sorry ich versteh dich nicht...
-
BBszene kennt mich
 Zitat von GoldenAesthetics
mal ne Verständnisfrage, hab heute Nacht davon geträumt, jetzt interessierts mich doch brennend
Es heißt ja, dass bei Klimmzügen und Rudervarianten v.a. der erste Teil der Bewegung der wichtige ist. Ist auch logisch, da bei Klimmzügen im oberen Teil kaum mehr Spannung auf dem Lat ist und beim Rudern sinkt die Spannung auch, da der Lat nur die Oberarme bis neben den Körper bringt, danach übernehmen andere Muskeln.
Demnach wäre T-Bar Rudern oder Maschinenrudern, zumindest bei so simplen Maschinen (andere sind meist so konzipiert, dass die Spitzenkontraktion betont wird um mehr Pump zu erzeugen), dem LH-Rudern überlegen, da im unteren Teil (Hantel fast parallel zum Boden) mehr Gewicht wirkt, als am oberen Punkt, wenn die Hantel etwa 45° zum Boden steht. Man könnte also, zumindest in meiner Theorie, den lat-relevanten Teil mit mehr Gewicht bearbeiten und den schwereren, oberen Teil, mit weniger Gewicht.
Beim LH-Rudern ist die Belastung unten und oben gleich, also wird der untere Teil unter den Möglichkeiten belastet, während der obere Teil das abbekommt, was er kann
so eine Maschine mein ich
Anhang 30241
Schön, dass einer mal mitdenkt. So gesehen hast du recht, aber LH Rudern ist nunmal völlig frei. Wird das beherrscht, dann ist das die Spitze.
Aber auch mit TBar kann man einen Bomben-Rücken aufbauen. Eben auf Grund der von dir genannten Dinge.
Bei Ruder-Maschinen mit Brustauflage ist meist nur eine geringere Spannung möglich (im Sitzen ist der Körper instabiler), als wenn der Gegendruck aus dem Angespannten Körper inkl. Beine aufgebaut wird.
-
 Zitat von kleberson
Schön, dass einer mal mitdenkt. So gesehen hast du recht, aber LH Rudern ist nunmal völlig frei. Wird das beherrscht, dann ist das die Spitze.
Aber auch mit TBar kann man einen Bomben-Rücken aufbauen. Eben auf Grund der von dir genannten Dinge.
Bei Ruder-Maschinen mit Brustauflage ist meist nur eine geringere Spannung möglich (im Sitzen ist der Körper instabiler), als wenn der Gegendruck aus dem Angespannten Körper inkl. Beine aufgebaut wird.
ah, wieder was gelernt. Hätte nicht gedacht, dass dadurch, dass die Übung nicht komplett frei ist, Einbußen entstehen.
Dass die Maschine etwas unterlegen ist, hab ich mir schon fast gedacht, jetzt weiß ichs sicher.
Danke dir
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen