Habe letztens in einem Video eine sehr interessante Aussage ( eigentlich war es - leider - nur eine kurze Bemerkung am Rande ) eines Arztes, den ich für sehr kompetent halte, gehört. Demzufolge kompensiert der Körper, wenn man einseitig trainiert ( hier ging es speziell um den Pectortalis ), indem auch die nicht trainierte Seite aufgebaut wird.
D.h., wenn mein rechter Pec verletzungsbedingt nicht trainiert werden kann, macht es Sinn, die andere Seite zu trainieren, weil dadurch die nicht trainierte Hälfte zumindest teilweise mit aufgebaut bzw. erhalten wird.

Hat jemand dazu genauere Infos oder eine Quelle ?

Danke vorab !