Nee, ich meinte, ich hätte LowCarb gerne probiert, aber dann hab ich festgestellt, dass ich dann hätte fast nichts essen können

Bezüglich der Eier: Ich war 4 Jahre lang Veganerin und habe in der Zeit keine Eier gegessen und inzwischen finde ich den Geschmack einfach nicht mehr gut.
Ja, Bohnensuppe usw. esse ich sehr gerne.

Seit Anfang des Jahres habe ich bereits einen Kilo abgenommen Fehlen noch 4.
Ich esse nun mehr Milchprodukte und dafür weniger Kohlenhydrate...

Momentan siehts so aus:
Morgens: Haferflocken mit Leinsamen und Soja-, Reis- oder Hafermilch (oder auch mal eine Scheibe Brot/ein Brötchen)
Mittags: immer unterschiedlich, oft Mensaessen, ist aber abwechslungsreich und reeelativ gesund.
Abends: Sojajoghurt mit Früchten, Eiweißshakes, Gemüse (ich lasse die Kohlenhydrate abends weitgehend weg).
Und zwischendurch esse ich nun mehr Gemüse und Obst als Snack.

Momentan hab ich abends aber immer ziemlichen Hunger vorm Schlafengehen...Ist das ein Zeichen, dass ich doch etwas mehr essen sollte oder ist es normal,wenn man im Kaloriendefizit ist? Gewöhn ich mich dran? Bin ich dann im Hungerstoffwechsel?