hi,
ich glaube ich weiß, welche du meinst. schön zu hören, dass du einen engagierten trainer vor ort hast. "schlimmer" geht immer... scheue dich auch hier nicht bei dem trainer die ausführung und auch einstellung prüfen zu lassen. was du am anfang gut verinnerlichst bleibt kleben. kultivierte fehler wieder auszumerzen ist ungleich schwerer.
nun, in dem fall würde ich die gewichtung erstmal auf kniebeugen ohne gewicht setzen. "tief genug" ist streitbar, ass on the grass nicht zwingend erforderlich - allerdings sollte die kniebeuge dennoch als solche erkennbar sein. (also bitte nicht nur 5cm range, sondern eine gewisse amplitude) du kannst z.b. erstmal beinpressen, bis du dich für die kniebeuge mit gewicht und guter ausführung fit genug fühlst und bist. (z.b. einfach kniebeuge ohne gewicht als aufwärmphase mit vorsichtigem stretching einplanen. aber bitte vorsichtig, nicht mit gewalt und dann in die presse. später andersrum, wenn dann überhaupt noch beide übungen)
verkürzte sehnen wäre ich vorsichtig. solltest du schwerpunktmäßig den ganzen tag auf high-heels unterwegs sein, kann zu einer verkürzung der achillessehne und wadenproblemen führen, beim umstieg auf flaches schuhwerk. in dem fall sollte erst langsam wieder auf flaches auftreten hingearbeitet werden, evtl. mit einlagekeilen z.b.
wenn es dein erstes mal auf der bank war, ist das schon in ordnung. die nötige koordination stellt sich aber sehr schnell ein. achte darauf richtig zu liegen, das du auch nicht mit der stange bei der konzentrischen bewegung z.b. an die ablage knallst.
mal ehrlich, wayne. glaubst du jeder der kanten im studio hat erstmal im verborgenen trainiert, um dann voll salonfähig ins studio zur präsentation zu eilen? sicher nicht.
in all den jahren habe ich seltenst erlebt, dass man über einen neuling im studio "gelästert" hat wg aussehen oder ausführung. das beginnt erst, wenn besagte personen (oder auch fortgeschrittene) sich maßlos überladen oder durch das studio trompeten, bzw alle an ihrem wissen teilhaben lassen, die es nicht hören wollen - dann hat das etwas von einem verkehrsunfall.
der geistige vater von wkm heißt wolfgang, dann hört es bei mir aber auch schon auf mit dem rätseln. müßte ich ihn mal fragen.
gruß
knight
Lesezeichen