Naja, bis jetzt habe ich Kniebeugen und Kreuzheben mit gestreckten Beinen kombiniert, daher konnte ich es auch.

Das heisst z.B. den WKM-Plan nehmen, vielleicht ein paar zusätzliche Übungen einfügen oder eben ein OK/UK/GK-Split.
Muskelkater habe ich immer ganz am Anfang, wenn ich eine Übung neu mache oder TP wechsle, dann verschwindet es meist. Aber als ich HIT angefangen habe, hat mein Körper nach KB/KH gezittert wie blöd.

Ich habe (wie oben kurz erwähnt) die letzten 2-3 Wochen HIT-Training ausprobiert, und da habe ich Kniebeugen, gestr. Kreuzheben mit mindestens 15Wdh durchgeführt. Aber wenn ich ja in Zukunft mehr Grundübungen/Mehrgelenk-Übungen machen will, wird es schwierig bei HIT. Darum sind die Kraftwerte jetzt so angegeben. Ich weiss nicht, wie viele ich mit 8-10 Wdh hinkriegen würde. Muss mal ausprobieren.

Das sind ja nur schon ca. 20 Arbeitssätze pro TE (und dann kommen noch die Aufwärmsätze dazu) :-o Wie lange braucht man denn etwa für das ganze? Ein bisschen Angst habe ich schon davor, aber die Motivation ist auch da. So ist das Training nicht monoton und ich kann Vollgas geben.

Falls es okay ist, darf ich dich fragen, ob ich den Plan richtig verstehe? Weil einige Übungen kenne ich schon, die andere schon mal gehört und die anderen wiederum kenne ich überhaupt nicht. Ich habe am Freitag einen Termin im Studio bei einem Trainer, dann kann ich dort die Übungen genauer anschauen. Aber damit ich erst mal sicher bin, dass ich es richtig verstehe

1. Bankdrücken positiv bedeutet, dass man langsamer nach oben drückt und dafür schneller runterlässt, richtig?
2. Beim "aufrechten Rudern": Spielt hier die Griffweite eine Rolle?
3. Beim Arnold-Press: Spielt es eine Rolle, ob ich sitzend, stehend das ganze mache? Da ich ja an dem Tag keine Beinübungen mache, sollte ja stehend eigentlich möglich sein.
4. Was meinst du bei "Dips" "mit Vorsicht geniessen"? Einfach nur so viele, wie ich mag und nicht versuchen noch eine Wdh rauszuholen, wenn ich merke, dass einfach keine Wdh mehr drin liegt?
5. "Brustdrücken im Sitzen": Ist damit an der Maschine gemeint, in dem man das Gewicht horizontal von sich wegdrückt?
Wenn ich es im Liegen mit LH mache, dann wieder langsam nach oben und schneller nach unten?
6. "Butterfly reverse": Egal ob mit KH oder am Gerät?

Tut mir Leid, falls es zu viele Fragen sind. Aber wenn ich das sicher weiss, dann kann ich am Freitag mit dem Trainer das anschauen und wenn eine Übung mir nicht zusagt, immer noch ersetzen mit einer anderen Übung, das mir mehr zusagt.
Aber der Plan sieht schon KOMPLETT anders aus, als das was ich bis jetzt trainiert habe.
Ich danke dir trotzdem jetzt schon für deine Hilfe!