Hab's schon öfters gemacht ist irgendwie nichts für mich.
Bin 1.86 m 96 kg
Arbeite als Stahlbetonbauer, da schleppe ich schon genug.
Kreuzheben waren 3*5 mit 160kg
Kniebeuge 3*8 mit so 140kg
Und Bankdrücken so 10 mal bei 110 kg
Das schaffe ich aber nicht mehr 3x die Woche zu machen.
Muss auch arbeiten.
Eine Alternative für Kreuzheben sehe ich leider nicht. Gerade bei solchen Arbeiten solltest du Kreuzheben beherrschen um einen starken, gesunden und einsetzbaren Rücken zu bekommen.
Bei den Werten und der schweren Arbeit würde ich über einen 3er Split nachdenken. Push / Pull / Beine 3x die Woche. Dann hast du Kniebeugen und Kreuzheben (lerne die Technik richtig) 1x die Woche dann hast du auch genug Regeneration.
Geändert von Zuckizk (08.03.2016 um 14:24 Uhr)
Black Forest Gym St. Georgen:
Kraftsport - Bodybuilding - Kampfsport - Seminare
www.Blackforest-Gym.de
Wirklich erschreckend das die "normalen" Leute kreuzheben immernoch für ungesund oder nicht "gut" erachten. 😱😱😱
Ich meine rein logisch Betrachtet macht es ja schon keinen Sinn.
Man übt ein schweres Gewicht vom Boden zu heben auf die gesündeste Art und weise, dieses wissen ist auch gut für den Alltag jans. Ich kenne blos eine Person für die KH nix ist und diese Person hat eine Behinderung in der Hüfte.
Dementsprechend glaube ich nicht das die Übung nichts für dich ist.
Ja sie ist anstrengend, schwer und am Anfang auch unangenehm aber das kommt weil man heutzutage als Erwachsener meist wie ein Bewegungslegastheniker hebt, also ist hier wie bei allen Übungen erstmal das erlernen der Bewegung angesagt.
Solltest du also nicht an einer Behinderung Leiden würde ich gerade KH nicht streichen (für mich die wichtigste Übung).
Lesezeichen