ABLAUFPLAN
2. GNBF e. V. INTERNATIONALE DEUTSCHE MEISTERSCHAFT


DONNERSTAG, 26.05.2016:
Edwin-Scharff-Haus, Silcherstr. 40, 89231 Neu-Ulm
Wiegen, Einschreiben im „Studio Stuttgart“; 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr

FREITAG, 27.05.2016:
Edwin-Scharff-Haus, Silcherstr. 40, 89231 Neu-Ulm
Wiegen, Einschreiben im „Studio Stuttgart“; 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr

SONNABEND, 28.05.2016
Edwin-Scharff-Haus, Silcherstr. 40, 89231 Neu-Ulm

VORENTSCHEIDUNG
06:30 Uhr: Athleten-Einlass

8:30 Uhr: Zuschauereinlass für Vorwahl

9:00 Uhr: Beginn der Vorwahl

ca. 14:30 Uhr: Ende der Vorwahl


FINALE
15:30 Uhr: Zuschauereinlass für das Finale

16:00 Uhr: Beginn des Finales

ca. 22:30 Uhr: Ende der Veranstaltung


_____________________________________


VORWAHL

Reihenfolge der Klassenwertung:


  • Teenage
    Symmetrie-Runde: 4 Vierteldrehungen
    Muskulösitätsrunde: 8 Pflichtposen
    Gruppen/Einzelvergleiche





  • Junior´s & Junior`s II - Bodybuilding
    Symmetrie-Runde: 4 Vierteldrehungen
    Muskulösitätsrunde: 8 Pflichtposen
    Gruppen/Einzelvergleich



  • Men`s Physique
    Eliminationsrunde – 4 Vierteldrehungen
    T-Walk
    Symmetrie-Runde: 4 Vierteldrehungen
    Gruppen/Einzelvergleiche









  • Women-Bikini & Women-Masters-Bikini (Wertung nach der Vorwahl abgeschlossen)
    T-Walk
    Grundstellung
    4 Vierteldrehungen



  • Women-Athletic
    Symmetrie-Runde: 4 Vierteldrehungen
    Muskulösitätsrunde: 5 Pflichtposen
    Gruppen/Einzelvergleiche


Für die nachfolgenden Bodybuilding-Klassen gilt folgender Ablauf:
Eliminationsrunde (falls mehr als 12 Athleten am Start) – 8 Pflichtposen
Symmetrie-Runde: 4 Vierteldrehungen
Muskulösitätsrunde: 8 Pflichtposen
Gruppen/Einzelvergleiche



  • Masters I
  • Masters II
  • Bantamweight
  • Lightweight
  • Middleweight
  • Light-Heavyweight
  • Heavyweight


Ende der Vorwahl


FINALE


Reihenfolge der Wertungen in den einzelnen Wettkampfkategorien:

  • Teenage
  • Junior`s I
  • Junior`s II
  • Ermittlung Gesamtsieger Junioren
  • Men`s Physique
  • Women-Bikini
  • Women-Masters-Bikini
  • Women-Athletic


PAUSE (ca. 15 Minuten)

  • Masters I
  • Masters II
  • Ermittlung Masters-Gesamtsieger
  • Bantamweight
  • Lightweight
  • Middleweight
  • Light-Heavyweight
  • Heavyweight
  • Ermittlung Männer Gesamtsieger









WERTUNGSRUNDEN - FINALE
Runde 1
Vorstellung jedes Athleten und Medaillenübergabe an die Nicht-Finalisten
Bekanntgabe der 5 Finalisten in jeder Klasse

Alle Athleten einer Klasse betreten gemeinsam die Bühne.
Vorstellung jedes Athleten – jeder Athlet zeigt eine bis zwei seiner besten Posen.
Bekanntgabe der 5 Finalisten.
Jeder der 5 Finalisten verlässt nach Aufruf seines Namens die Bühne und begibt sich in den Backstage-Bereich.
Medaillenübergabe an jeden Nicht-Finalisten.
Alle Nicht-Finalisten verlassen gemeinsam die Bühne.

Runde 2 – Freies Posing (Freiwillig!) der besten 5 Athleten jeder Bodybuilding-Klasse
Aufruf der einzelnen Finalisten jeder Klasse zum Kürposing.
Kürposing jedes Finalisten (freiwillig) in den Bodybuilding-Klassen
Die Klassen Women-Bikini, Women-Athletic, Men`s Physique ohne Kürposing



Runde 3 - Wertungsrunde der besten 5 Athleten jeder Klasse
Reihenfolge der Klassenwertung – entsprechend der Vorwahl


  • Teenage (nachfolgender Ablauf gilt für die Wertung aller Bodybuilding-Klassen)
    4 Vierteldrehungen
    8 Pflichtposen
    Gruppen/Einzelvergleiche
    Posedown
  • Junior`s I
  • Junior´s II
  • Gesamtsiegerstechen Junioren










  • Men`s Physique (Wertung nach der Vorwahl abgeschlossen)
    T-Walk
    4 Vierteldrehungen
    Gruppen/Einzelvergleiche



  • Women-Bikini & Women Masters-Bikini (Wertung nach der Vorwahl abgeschlossen)
    T-Walk
    4 Vierteldrehungen
    Gruppen/Einzelvergleiche
  • Women-Athletic
    4 Vierteldrehungen
    5 Pflichtposen
    Gruppen/Einzelvergleiche
    Posedown


PAUSE (ca. 15 Minuten)

  • Masters I
  • Masters II
  • Ermittlung Masters-Gesamtsieger
  • Bantamweight
  • Lightweight
  • Middleweight
  • Light-Heavyweight
  • Heavyweight





GESAMTSIEGERSTECHEN
Teilnehmende Athleten – Die Sieger der einzelnen Klassen:
* Teenage
* Junior`s-Gesamtsieg
* Masters-Gesamtsieg
* Männer-Bantamweight
* Männer-Lightweight
* Männer-Middleweight
* Männer Light-Heavyweight
* Männer Heavyweight


Runde 1: SYMMETRIE-RUNDE –4 Vierteldrehungen
Runde 2: MUSKULÖSITÄTS-RUNDE – 8 Pflichtposen
Runde 3: VERGLEICHE LAUT JURYAUFRUF
Posedown (ca. 60 Sekunden)


Interview des Gesamtsiegers auf der Bühne


ENDE DER VERANSTALTUNG