warum hat es ein schwerer athlet leichter als ein leichter beim klimmzug?
lassen wir die tiefere physik etc mal außer acht. wir nehmen zwei völlig gleiche sportler was physis angeht, sich aber durch ihr körpergewicht unterscheiden. (physis bleibt dennoch gleich)
die "schwere" des athleten sollte auch in entsprechender muskulatur zu finden sein. bei gleichen verhältnissen des körpers wird so ein verhältnis geschaffen.
60kg heben 60 kg = verhältnis von 1:1
80kg heben 80 kg = verhältnis von 1:1
es zeigt allerdings klar, dass masse ungleich kraft.
wie gesagt, interessant sind natürlich hebelverhältnisse usw z.b. in hinsicht auf größe. mein liebstes beispiel ist hier markus schick.
nachtrag: genau deswegen gibbet die klassen. hier soll eine vergleichbarkeit geschaffen werden zwischen gebrachtem körpergewicht und erbrachter leistung.
ich hasse es das zu sagen, aber es gibt wettkämpfe, populärster wohl von herrn s, in dem die gewichte auf das bw der sportler abgestimmt werden um so eine optimale vergleichbarkeit zwischen den sportlern zu schaffen.
z.b. 20* 120% des körpergewichts drücken.







Zitieren


Lesezeichen