wir arbeiten niemals nicht dynamisch hinter dem kopf.
ich wage zu bezweifeln, dass du es beim überkopdrücken schaffst, deinen rücken zu überfordern, zumindest nicht bei richtig gewähltem gewicht und ausführung. ganz im gegenteil, dein ganzer körper wird profitieren, da du sehr viel mehr stabilisationsarbeit im stehen leisten mußt.
zum kh gibt es auch sehr gute anleitungen bei yt, die du dir einfach schon im voraus mal anschauen kannst. kontrolle und schulung vor ort ist aber (erfahrungsgemäß meistens) unerlässlich.







Zitieren


Lesezeichen