|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Vorher-/Nachher Blutwerte bei hoher Fettzufuhr
				
					
						
							Hi,
 ich habe seit ca. 1 Monat meine Ernährung etwas umgestellt. Dabei verfolge ich vom Zyklus her quasi die Renegade Diät/Ernährung, wobei ich bspw. an Trainingstagen 25% (177g) KH, 33% (233g) EW und 42% (131g) Fett zu mir nehme.
 Ich fahre damit auch soweit ziemlich gut. Dennoch frage ich mich immer noch, wie sich die extra Portion Butter und Käse auf die Gesundheit auswirken mag. Hat diesbezüglich schonmal jemand seine Vorher-/Nachher Blutwerte verglichen und kann was dazu sagen? Wäre wirklich interessant, bevor mich beim nächsten Blutbild der schlag trifft.
 
 LG
 
	
	
		
			
			
				Forum Spezialist/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Es gibt einige Studien die besagen, dass Milchfett gut für das Herzkreislauf-System sind - solange sie von grasgefütterten Tieren Stammen, bzw. Aus Weise- oder Heumilch
						 
	
	
		
			
			
				Men`s Health Abonnent
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Was soll denn schon heftiges passieren? Du wirst es ja nicht dauerhaft machen,oder? Es gibt doch auch noch Kokos und Olivenöl.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Eine hohe Fettzufuhr, über Butter und Co ist nicht zu empfehlen. Das darin enthaltene Pamöl ist krebserregend. Edubily hat vor Kurzem einen schönen Artikel darüber veröffentlicht.
						 
	
	
		
			
			
				Forum Spezialist/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Butter enthält Palmöl???
 Oder meinst du Palmitinsäure?
 
 Ohne den Artikel gelesen zu haben, sollte man solch ein Lebensmittel zunächst immer erst als Ganzes betrachten
 
				
				
				
					
						Geändert von simme (11.05.2017 um 14:25 Uhr)
					
					
				 
	
	
		
			
			
				Men`s Health Abonnent
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Er meint Palmitinsäure. Und sie wird dich nicht umbringen oder Krebs verursachen. Du solltest eben dir nicht Kiloweise Butter & Sahne reinpfeifen!
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Kann den anderen vollkommen zustimmen!
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ne, also was dauerhaftes wird es wahrscheinlich nicht werden. Was ich aber schon gerne fortführen möchte ist, dass ich meine Fette möglichst separat auf eine Mahlzeit verteile. Generell habe ich aber immer ein Problem auf eine adäquate Fettzufuhr (~1g/kg) zu kommen. Habt ihr evt einen Tipp, wie ich "einfach" auf die Fettmenge komme? Momentan mach ich es mit der Brechsstange 4 Eier und 50g Erdnussbutter und die restlichen Fette dann über den Tag verteilt.
						 
	
	
		
			
			
				Forum Spezialist/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ein Esslöffel Kokos- oder Olivenöl zu jeder Mahlzeit, ab und zu mal eine Portion fetten Fisch, fertig.
 Erdnussbutter ist jedenfalls keine gute Fettquelle für jeden Tag
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Kann man das mit dem Kokosöl wirklich so handhaben, also einfach einen Esslöffel (10-15g) pur essen? Die Anzahl der Mahlzeiten schwankt ja bei jedem. Könntest du mir deine Meinung für eine mögliche Menge an Kokosöl pro Tag nennen?
 Und danke für den Tipp, so eine Lösung, falls gesundheitlich dauerhaft tragbar, wäre ideal für mich.
 
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen