Die Bulgaren - u.a. - haben schon in den 80gern 6 - 8 Trainingseinheiten
pro Tag eingelegt und geclustert was das Zeug hielt. Haben damals auch
die Gewichtheberszene deutlich bestimmt.
Ja, aber Gewichtheben ist nicht Bodybuilding, sogar KDK ist BB ähnlicher als Gewichtheben. Und haben die Bulgaren das Bodybuilding bestimmt? Nein, das waren Arnie, Lee Haney, Yates und jetzt Coleman. Und bis auf Haney ist ja bekannt wie die Leute trainiert haben. Und ganz gewiss nicht wie bulgarische Gewichtheber.
Stoff gilt hier auch nicht als Argument, man weiß ja wie das im Ostblock so gehandhabt wird...


Niemand hat behauptet dass es nicht funktionieren würde...
Ok, dann bin ich eh schon wieder still, hatte sich für mich nur so angehört als ob das "neue" Trainig übermäßig überlegen wäre.


edit: War Zatsiorsky kein Sportwissenschaftler aus dem Ostblock?
Und?
Naja, weil du geschrieben hast, die Lehrmeinung, die Arntt aus dem Buch "Krafttraining - Praxis und Wissenschaft" (von Zatsiorsky) wäre im Ostblock belächelt worden. Da Zatsiorsky aber einer der führenden Sportwissenschaftler war, kann ich mir das nicht so ganz vorstellen.
Aber eh egal.


ich habe
nur um eine Erklärung bebeten, warum Clustern funktioniert
Nach Zatsiorskys Proteinmangeltheorie? Ganz einfach, im "klassischen" Hypertrothiebereich von 6-12 Wdh (weiß die Zahlen jetzt nicht genau aus dem Kopf, aber so um den Dreh rum stehts schon drin) ist der Proteinabbau pro Satz am größten. Wenn ich 2-3 Wdh mache ist er zwar pro Satz deutlich geringer, aber wenn ich dafür ein Volumen von 100 Wdh, also 30-50 Sätzen bzw Clustern mache, dann ist der Proteinabbau pro Trainingseinheit natürlich wieder höher. So kommt man trotz des ungünstigen Bereichs auf den insgesamt gleichen oder sogar einen höheren Proteinabbau als bei der klassischen Methode.
Poliquin ist auch der Meinung man solle bei niedriger Wiederholungszahl die Satzzahl deutlich erhöhen, wenn man an Muskelaufbau interessiert ist.

Alles etwas theoretisch für meinen Geschmack, ich weiß auch nicht ob diese Theorie nicht schon längst überholt ist. Interessiert mich persönlich auch nicht so übermäßig, hauptsache ich weiß wie ich trainieren muss um weiter zu kommen.



Versteht mich nicht falsch, ich hab nix gegen HST, wenns funktioniert, macht das, aber glaubt nicht, dass das System von vorneherein überlegen ist, nur weil es wissenschaftlicher ist, als das klassische Training.


Gruß, Joe