Ergebnis 1 bis 4 von 4

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    Also wenn du mit 2500 kcal 8 kg in 6 Monaten zulegst, dann bist du schonmal sicher kein Hardgainer.

    Ich glaube weniger dass deine Fettleber nur an der Ernährung liegt. Wobei du ja auch nichts über das Ausmaß der Verfettung berichtest. Nimmst du vielleicht irgendwelche Medikamente oder andere Drogen?

    Solange du es mit den Gesamtkalorien nicht übertreibst sehe ich keinen Grund darin die Kohlenhydrate stark einzuschränken aber du solltest natürlich auf die Qualität deiner Lebensmittel achten. An zu viel Fett und Fleisch per se wird es nicht liegen aber vielleicht an zu viel hoch verarbeiteten Produkten und zu viel Zucker.

    Und natürlich solltest du auch direkt mit dem Training beginnen und Muskeln aufbauen. Gerade Sport ist wichtig um eine Fettleber zu verhindern oder zu behandeln, das sollte dir dein Arzt gesagt haben. Und natürlich solltest du dich auch Eiweißreich ernähren. 2-3 g pro kg Körpergewicht sollten ausreichen.

    Ansonsten kann man bei einer Fettleber noch mit Cholin und Inositol supplementieren. Das sind zwei Substanzen die in die Gruppe der B-Vitamine gehören und nachweislich eine Fettleber umkehren können. Beides findet man auch in Eiern, also gönn dir ruhig ein paar davon jeden Tag.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.01.2018
    Beiträge
    4
    Danke für die Antwort!

    Zitat Zitat von simme Beitrag anzeigen
    Ich glaube weniger dass deine Fettleber nur an der Ernährung liegt. Wobei du ja auch nichts über das Ausmaß der Verfettung berichtest. Nimmst du vielleicht irgendwelche Medikamente oder andere Drogen?
    Weil ich davon auch noch nichts genaueres weiß, der Arzt meinte eben nach dem Utraschall "ein bisschen", ich werde demnächst noch Leberwerte beim Hausarzt abnehmen lassen, vll. will der dann sogar eine Biopsie machen, dann wüsste ich es genau.

    Ich nehme keine Drogen und auch Medikamente mehr, vor 3 Jahren habe ich einige Woche welche genommen, die dann auch die Leberwerte ansteigen ließen. Ich hoffe mal das ist kein Spätschaden oder so, vll. aber ein Anzeichen, dass meine Leber generell anfälliger für bestimmte Probleme ist, was auch nicht gerade toll wäre.

    Aber macht der Muskelaufbau Sinn, wenn ich erst mal weniger als 2500 kcal zu mir nehme, weil ich Kohlenhydrate einschränke? Ich muss erst mal herausfinden, ob das medizinisch überhaupt notwendig ist aber der Arzt meinte eben, es läge dann wohl an zu vielen Kohlenhydraten. So wie ich das verstanden habe gibt es einen Unterschied zwischen Vollkornprodukten und Fruktose oder einfachem Zucker auch für die Leber? Woran liegt das? Und wie verhält es sich mit Fetten, welche sind da gut oder schlecht für die Leber?

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele