
-
Danke Detlev,
ich sag ja auch nicht, im Gegensatz zu vielen anderen, daß Gelantine schlecht wäre. Nur, man muß das eben entsprechend kennzeichen, bzw. darauf hinweisen. Die handelsübliche Gelantine von Abtei, welche ich benütze, kostet 4,85 Euro pro 250 Gramm (1,94 Euro/100 Gramm). Das ist für einen Schlachtabfall schon teuer genug. Die Gelantine von Herrn Warnecke kostet aber gleich 39,90 pro 750 Gramm, immerhin sind das dann 5,32 Euro (= 10 gute Deutsche Mark, falls sich da noch wer dran erinnert) pro 100 Gramm Schlachtabfall.
Ich halte Gelantine grundsätzlich sogar für ein sehr gutes Produkt. Wer sich das Aminosäureprofil mal genauer anschaut, UND weiß für was welche Aminosäure gut ist, der wird auch den Wert der Gelantine zu schätzen wissen. Ich rede jetzt gar nicht von der Unterstützung für Knorpel und Bänder, sondern von der Energiebereitstellung.
Edit:
Detlev24, ich hab mir grad Deinen Link angeschaut, Tryptophan 0,6 Gramm!!! Was sagt das der Fachfrau? Da wurde ganz eindeutig etwas aufgepeppt, was sonst nicht zu diesem Preis verkäuflich wäre. Oder kennst Du noch irgend ein anderes Proteingemisch mit einem Gehalt von 0,6 Gramm Tryptophan/100 Gramm - außer Gelantine??? Und das, nämlich dieser Mangel an Tryptophan, ist genau der Grund, warum Gelantine immer als minderwertig angesehen wird, bzw. was die niedrige BW verursacht. Übrigens die aufgepeppte Gelantine von allstars kostet 6,66 Euro pro 100 Gramm.
Ähnliche Themen
-
Von MrRoob im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 28.10.2013, 13:10
-
Von bunny_kuras im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 27.07.2012, 22:21
-
Von Crub im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 03.02.2009, 13:10
-
Von Amtu im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 16.07.2006, 20:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen