
-
Hey Redfox,
also ich habe es so gemache, dass ich eine art haftungsausschluss aufgesetzt habe, den ich dann von einem juristen (natürlich besser wenn du einen kennst) prüfen lies.
Wenn der dir dann das ok gibt dh. die formulierung soweit in ordnung ist, dass auch jeder den sinn versteht, dann läßt du den von deinen kunden schon beim erstgespräch im zuge der anamnese unterschreiben.
Nimm am besten auch noch einen absatz, der besagt, dass sie von dir über mögliche gefahren und risiken aufgeklärt wurden, mit hinein.
Damit sollte dir solange du nicht grob fahrlässig handelst, was ich mir bei dir eigentlich nicht vorstellen kann, an und für sich nichts passieren.
Da es im falle des falles immer zu rechtlichen auseinandersetzungen kommen kann, empfehle ich dir trotzdem noch, solltest du das nicht ohnehin schon sein, dich rechtsschutzversichern zu lassen, das kostet nicht sehr viel, kann dir aber im schlimmsten fall einen haufen geld ersparen.
Hoffe dir damit geholfen zu haben!
Greetz
Mathias
Ähnliche Themen
-
Von J.Markus09 im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 05.06.2025, 20:03
-
Von Lee im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 25.07.2014, 12:46
-
Von voo83 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.10.2010, 20:33
-
Von Hanteladdict im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 03.03.2010, 14:59
-
Von Squatting Bull im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 21.12.2006, 16:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen