
-
zunächst mal kann man von einem sog. stofferprogramm nicht sprechen, da die einen sagen man müsse unter stoff mehr sätze machen und kürzere pausen, andere sagen man solle weniger trainieren mit größeren pausen.
von daher wäre schon fraglich was genau ein stofferprogramm ist, eins mit hohem oder eins mit niedrigem volumen.
bei einem training mit intensitätssteigernden methoden von einem stofferprogramm zu sprechen ist meiner meinung nach unterstes niveau.
mit dieser wortwahl hast du dich bei mit absolut disqualifiziert.
niemand der diesen sport ernsthaft betreibt würde das so formulieren, denn so macht man den sport einfach nur nieder. hätte ich von dir nicht erwartet.
mal ganz abgesehen davon dass er nirgens erwähnt hat wie lange er schon trainiert bzw. überhapt sport treibt.
aber bitte was spricht dagegen mit intensitätssteigernden methoden zu arbeiten, auch wenn man noch nicht so lange trainiert?
die diskussion hat sich für mich erübrigt. alle fragen im thread sind sowieso schon beantwortet worden...
Ähnliche Themen
-
Von ProudBavarian im Forum Kino, DVD und TV
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 06.06.2013, 21:11
-
Von troOy im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 25.05.2010, 15:22
-
Von cokeking im Forum Abspeckforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 09.02.2008, 11:55
-
Von Steven Klippstein im Forum Kino, DVD und TV
Antworten: 44
Letzter Beitrag: 26.07.2007, 23:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen