das suchtpotential ist verdammt hoch, problem an der ganzen sache ist einfach das man andere dinge vernachlässigt.
beispiel an mir:
ich hab nen guten job und verdien auch einigermaßen gut als disponent (fuhrparkleitung in einem kleineren mittelständischen unternehmen der bauindustrie). meine arbeitszeit ist von 7.00 uhr bis 17.00 uhr abends. danach geht´s ab ins training mit duschen/ fahrt usw. bis 19.45 uhr, essen vorbereiten für abends und die nächste mittagspause - essen ne stunde auf der couch (und um die freundin kümmern) und ab ins bett .. montag bis freitag.
ich bin jetzt 26 und stehe so langsam vor der entscheidung mich berufl. weiter zu bilden oder nicht.
ich merke selbst das ich es vor mir herschiebe, weil ich einfach das training nicht reduzieren will oder kann, geschweige denn darauf zu verzichten.
hier sind wir beim springenden punkt! wenn ich meinen fachwirt in der abendschule mache kann ich unter der woche einmal und sonntags einmal trainieren und wäre im absoluten stress (mit training) für die nächsten 2 jahre.
hätte ich die hälfte der zeit die ich ins training gesteckt habe mit fortbildung verbracht würde ich vermutl. 25-50% mehr verdienen.

das problem ist das ich mir sicher bin sowas später mal zu bereuen, nur leider werde ich schon unausstehlich wenn ich nur eine woche nicht ins training komme ..

die lösung dieses problems steht in den sternen!

ich liebe diesen sport über alles, und das ist mein größtes problem!!