Hi, danke für die flinken Antworten !

Habe jetzt mein erstes HST-Training hinter mir, und dazu gleich ein paar Fragen:

Ist es egal wie oft ich abstoppe?
ich weiss Fenrir du hast geschrieben wenn du die zwanzig Wdh. am Stück nicht packst (also jetzt z.b.), dann machst du 4x5. Wäre aber 20x1 genauso effektiv? Ich glaube nicht, deshalb die Frage wie merke ich wann ich aufhören soll!?!

Ich hab mit 45 kg Bankdrücken gemacht, hab zuerst 12 wdh gemacht(hätte vielelicht 14-15 geschafft), dann nochmal acht wdh. und dann den rest, die pausen dazwischen habe ich willkürlich gewählt !

War das in Ordnung so? Mit den anderen Übungen genauso. Hat ca. 25 Minuten gedauert, das ganze Training. Dekondi hab ich 15 Tage.

Eine große Frage hat sich aber bei mir während dem Training gestellt: Ab wann bin ich eigentlich beim Muskelversagen? Für mich war das immer wenn ich nicht mehr konnte und ein Kumpel mit mir noch 2-3 Intensivwiederholungen gemacht hat. Ist das Muskelversagen, oder ist es das schon wenn ich aus eigener Kraft keine wdh. mehr schaffe?

Was ist wenn ich ausversehen doch mal plötzlich merke ich schaffe keine wdh. mehr oder höchstens noch eine, ist das dann Schlimm ?

Zu der Kadenz: Ich habe für auf und ab ca 3 sek. genommen, oben hab ich es 2 sek. gelassen (Stillstand)

Danke
Sumpfi

PS: Ich habe vorm HST Training Bilder gemacht und will danach auch nochmal welche machen, besteht interesse daran?