So, also nu aber...

Bei den Nahrungsmitteln strich ich nun endgültig die Zwiebeln. Außerdem ließ ich die Nudeln weg, da diese aus Weizen hergestellt werden, der auch eine leichte Wasserspeicherung bei mir bewirkt. Zu viel eingelagertes Wasser kann aber den Fettabbau behindern.
Arena, Du beziehst Dich vermutlich auf diese Passage aus meiner Wettkampfvorbereitung 1999. Wie Erfurter schon ganz richtig gesagt hat, ist das einfach etwas unglücklich ausgedrückt.

Etwa 3 Wochen vor einem Wettkampf habe ich ca. 5-6% Körperfett. Leider spielt aber bei der Definition der Muskeln zu diesem Zeitpunkt das Fett (zumindest bei mir) eine geringere Rolle als das unter der Haut eingelagerte Wasser. Nur, im Spiegel ist kaum zu unterscheiden, ob es nun Wasser oder Fett ist, was die Form noch verschlechtert. Entsprechend versuche ich zu diesem Zeitpunkt zwar noch nicht zu entwässern, aber doch den Gehalt an Unterhautwasser möglichst weit zu reduzieren. Wie soll man sonst die Fortschritte im Spiegel noch richtig erkennen.

Entsprechend müsste die Passage also eigentlich lauten:
...Zu viel eingelagertes Wasser kann aber ein realistisches Einschätzen des Fettabbaus behindern...

Hab das auch bereits berichtigt.

Es gibt aber auch noch einen zweiten Grund, wieso man den Wassergehalt in der Vorbereitung schon etwas früher einzudämmen versuchen sollte. Hat man bis zum Entwässern in den letzten 2 Tagen vor einem Wettkampf darauf keinen Wert gelegt und immer noch zu viel Wasser, so kann das radikale Diskrepanz zwischen Wasser/Entwässert in so einem kurzen Zeitraum vermehrt zu Krämpfen führen, da der Unterschied zwischen beiden Stadien einfach zu groß ist. Dem Körper in 1-2 Tagen 5-6 Liter an Flüssigkeit zu entziehen, da geht nur in den seltensten Fällen gut.

Grüße
BamBam


Grüße
BamBam