
-
Re: Woher kommt der Begriff "HST"
 Zitat von Andy2501
Die Strategische Dekonditionierung verstehe ich eher als eine Art von Übertraining die sich bekanntlich anders Behandeln lässt.
du meinst wohl eher als hilfe gegen übertraining, oder?
das ist zwar auch ein nebeneffekt, aber nicht der primäre sinn der SD.
bei HST musst du ganz einfach die gewichte immer steigern, nur irgendwann gehts natürlich nicht mehr höher. was nun? einfach so wieder auf leichte gewichte umsteigen wäre höchst kontraproduktiv, deshalb macht man 14 tage pause, damit sich die muskeln das hohe gewicht "abgewöhnen". dann ist auch das leichte gewicht wieder effektiv und es kann wieder weitergehen.
Ähnliche Themen
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
-
Von Daemonarch im Forum Kino, DVD und TV
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 06.01.2011, 13:24
-
Von sexypeterwhite im Forum Kino, DVD und TV
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 24.03.2009, 10:49
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen