Also:
Ich vermute dass dein Kollege ein CD Image runtergeladen hat - ein CD Image ist eine 1:1 Kopie einer CD die sich in einer einzigen großen Datei verbirgt. Erstellt wurde dieses Image wahrscheinlich mit dem Kopierprogramm CloneCD. CloneCD erstellt neben der eigentlichen Imagedatei auch eine oder mehrere kleine Dateien die zusätzliche Informationen zur OriginalCD enthalten.
CD Images kannst du entweder mit einem Brennprogramm zurück auf CD schreiben oder du kannst sie mit einem speziellen Programm "mounten".
Mounten bedeutet, dass du ein Programm installierst, das sich unter Windows als zusätzliches virtuelles CD Laufwerk anmeldet. Im Explorer erscheint dann ein zusätzliches Laufwerk das sich genauso verhält wie ein Echtes.
DaemonTools ist ein solches CD Emulationsprogramm. Du wählst ein CD Image aus und es erscheint dann im System wie eine ganz normal eingelegte CD.
Da sowas natürlich gerne für Raubkopien verwendet wird und die Hersteller der Software auch nicht schlafen gibt es seit einiger Zeit spezielle Gegenmassnahmen. Willst du etwa ein Spiel installieren das sich auf einem CD Image befindet überprüft die Installationsroutine zunächst welche Software auf deinem System installiert ist. Anhand einer Blacklist erkenn die Software dann Programme, die geeignet sind
a) Kopierschütze zu überwinden
b) CD Images zu laden
Da DaemonTools zur Kategorie b gehört würde die Installationsroutine in diesem Fall abbrechen und dir nicht erlauben das Spiel zu installieren - es könnte ja eine Raubkopie in einem virtuellen CD Laufwerk sein.
Nun gibt es wieder Gegenmaßnahmen: AntiBlax etwa ist in der Lage Software wie DaemonTools vor anderen Anwendungen zu verstecken. Die Installationsroutine die anhand einer Blacklist nach verdächtigen Anwendungen sucht liefe in einem solchen Fall also ins Leere.
Beere lecka hm feiner lecker.
Lesezeichen