Meiner ist schon im Kindergarten und hat immer noch keine Querstreifen.
Ich denke also eher nicht.
Kann mir nicht vorstellen, dass in nur einer Generation erlerntes vererbt wird.


Mein Großvater war früher Landwirt+Turner, hat mit über Siebzig noch jeden Morgen Liegestütze gepumpt.
Mit 77 sah ich ihn mal beim Gartenumgraben im Unterhemd.
Der hatte doch tatsächlich trotz Bauchansatz eine sichtbare Teilung zwischen den Bizepköpfen!

Dachte immer, dass ich eine echt bescheidene Veranlagung für Muskelaufbau habe, aber bei meinem Vater ist es viel schlimmer.
Der hatte trotz der gleichen harten Arbeit und Ernährung weit weniger Kraft + Muskelansatz als mein Großvater.
Solche Erbfaktoren können also durchaus eine Generation überspringen.