
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Dorian Gray
 Zitat von Ruhrge`BeaT
bei KH wird aber auch der bewegungs radius größer, das sollte die schulter doch eigentlich noch mehr belasten?
Nach meiner Erfahrung ist es umso weniger belastend für die Schultrer, je freier man die Gewichte Bewegen kann.
So sucht man sich automatisch den Weg für die Hantel(n), der am optimalsten zu dem eigenen Körperbau passt.
Da hat das Kurzhanteldrücken einen Vorteil gegenüber allen anderen Übungen, bei denen der Bewegungsumfang mehr oder weniger festgelegt ist.
Die Erfahrung hab ich auch gemacht, bei mir ist es so:
BD Multipresse - Die reinste Folter für die Schultern
BD LH frei - geht einigermaßen, aber meist nicht lange gut
BD KH frei - noch nie Probleme gehabt, sei es auf der Flach- oder Schrägbank
hab aber auch das Problem das ich mit KH's erheblich weniger Gewicht schaffe als mit LH, ich denke mal das liegt auch daran das man das Gewicht "in sämtliche Richtungen" ausbalancieren muss, beim zweiten mal überhaupt wo ich KH-BD gemacht hab ist mir auch auf einmal die rechte Hantel nach innen gekippt und auf die Brust gedonnert obwohl Brust und Trizeps beide noch nicht richtig erschöpft waren.
Ähnliche Themen
-
Von bboyme im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 26.07.2011, 21:35
-
Von salvelinus im Forum Marktplatz
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 16.04.2010, 12:24
-
Von hav250 im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 12.11.2008, 22:44
-
Von Dr Sommer im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 28.04.2006, 16:22
-
Von hamy im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 28.08.2005, 19:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen