typischer anfängerfehler ist das man absolkut keine spannung halten kann und dementsprechend bei klimms z.B. 0, gar nix im latisimus dorsi spührt.


ich versuche es einmal zu beschreiben:


also du hängst dich an ne stange (logisch oder ), legst dein kopf in den nacken, also nach hinten ziehen, ziehst zusätzlich die schulterblätter nach hinten und versuchst mit der brust die stange zu berühren (der kopf bleibt hinten).


dann solltest du einigermaßen spannung im rücken haben und auch was im lat spühren, nachjeder wiedehrolung gehst du in die unterste position zurück und machst das gleiche spielchen nochmal.


was man häufig sieht sind beine die in de rluft rumschwingen, da fragt man sich manchmal ob man im fitnesstudio oder beim turnen am rack ist die beien gehören selbstverständlich nach hinten über kreuz gebeugt, du weisst hoffentlich was ich meine


falls dien bizeps v.a. im oberen bereich sich schwer tut, zieh nur bis zur hälfte oder so, der untere bereich ist bei klimmzügen (für den LAT) am ausschlaggebsten. im oberen bereich ist vermehrt der bvizeps involviert.


achja griff würde ich für den anfang mal schulterbreit vorschlagen.