Korrekt - wobei die Untersuchungen an Menschen dazu bisher relativ wenig erbracht haben. Die Geschichte ist somit offenbar noch nicht endgültig geklärt. Zumindest kann man aber negative Nebenwirkungen auf das Herz, vor allem bei hoher Dosierung und dauerhaftem Gebrauch, wohl nicht ganz ausschließen. Das Risiko muss man wohl als gegeben annehmen. Wenn man zusätzlich bedenkt, dass AAS in der Lage sind, die Blutcholesterinwerte ungünstig zu beeinflussen, steht fest, dass AAS-Doping nicht gerade ein Gesundbrunnen für das Herz-Kreislaufsystem darstellt.Zitat von wastel12
Eine kurze Übersicht zur Datenlagezum Thema AAS und mögliche Nebenwirkungen auf das Herz gibt es - falls Du Zugang zur entsprechenden Literatur hast - z.B. hier: Hartgens/Kuipers: Effects of androgenic-anabolic steroids in athletes. In: Sports Med. 2004;34(8):513-54.
Lesezeichen