Zitat Zitat von Grammostola
Zitat Zitat von SSJGogeta
Liege ich richtig mit der Annahme, dass man Creatin auf 2 Arten einnehmen kann, nämlich zum einen in einer 6-8 wöchigen Kur, in der Muskelaufbau und Kraft gesteigert werden, und zum anderen dauerthaft, was nur zu verbesserter Regeneration führt? Unterschied = Menge des Creatins, die man einnimmt
Man hat früher zu Beginn der "Kuren" oftmals eine Ladephase mit ziemlich irrsinnigen Dosierungen vorgeschoben.
Ansonsten:
Die Dosis bleibt die gleiche, nur kann es sein, daß man wenn man Crea das erste Mal nimmt und gut darauf anspricht einen ziemlichen Leistungsschub hat.
Deswegen kam diese ganze Kurerei damit zustande.
Ist im grunde aber sinnlos, da man die Kraft auch wieder verliert wenn man es absetzt.
Warum also nicht es durchgehend nehmen und anhaltend davon profitieren?
Also gibt es dieser Ladephase nun nicht mehr ( http://mitglied.lycos.de/Randy77/Bod...g/creatin.html ), bzw. wurde sie als ungesund abgestempelt?(1ter und 2ter Tag 30g Creatin!)
Aber warum man es nicht durchgehend nehmen sollte, da fällt mir wirklich nur ein, dass die Muskeln dadurch doch ständig mehr Wasser einlagern und man somit u.U. ein paar Defis einbüßt.


@Pottproll Das heißt also, dass man ,während man Creatin nimmt, durch diese Wasseranlagerungen auch gleich muskulöser aussieht, und daher auch etwas schwächer, wenn man es absetzt, wegen des Wasserverlustes.

Nehmt ihr alle eigentlich Creatin zu euch?
Denke mal die meisten von euch nehmen es nur in einer Kur zu sich bei Stagnation. Aber da es nun scheinbar keine Nebenwirkungen hat, solltet ihr es da nicht auch durchgehend zu euch nehmen? Sonst verschenkt ihr doch quasi Potenzial und Masse.