
-
Also mich hat es nicht überzeugt. Ich habe im Frühjahr einen Zyklus gemacht. Aber wirkliche Fortschritte konnte ich nicht bemerken. Das Training wurde mir auch teilweise zu langweilig, weil es immer das Gleicht war. Aber mene Vorredner haben schon Recht es ist geschmakssache. Würde es an deiner Stelle einfach mal ausprobieren, du siehst hier ja das es vielen gefällt.
Gruß Pimac
-
 Zitat von J-Joe
Hab letztes Jahr mal einen Classic Cycle gemacht. Massemäßig wären mir da keine Besonderheiten aufgefallen, allerdings hab ich kraftmäßig, vor allem beim Bankdrücken, einen echten SPRUNG gemacht!
Heuer mache ich einen Cluster Cycle, bin gerade in die vierte Woche gekommen. Massemäßig geht wieder nix, allerdings hab ich auch gefastet... Das is ja nu vorbei, und die verbleibende Zeit werd ich ordentlich "reinladen", mal gucken ob noch was geht.
Training ohne Muskelversagen würd ich nicht pauschal als langweilig abtun. Ist halt was anderes. Und wenn es mit einem spürbaren Kraftzuwachs einhergeht, kann es sogar sehr spannend sein  Ich bind jedenfalls gespannt, wie meine 1RMs nach der 6. Woche aussehen!
berichte mal, ja?
-
mit HIT habe ich damals ordentlich masse und kraft eingebuesst.
mit standart-volume training war ich staendig zns-maessig uebertrainert.
mit HST konnte ich masse wie auch kraft von zyklus zu zyklus nachhaltig steigern.
-
Also wie man mit Hit masse einbüssen kann ist mir unklar?
Hit ist einfach nicht zu schlagen im bezug auf Masseaufbau.
-
 Zitat von PiratenGuidoPowerplay
Also wie man mit Hit masse einbüssen kann ist mir unklar?
Hit ist einfach nicht zu schlagen im bezug auf Masseaufbau.
ehrlich gesagt habe ich mit dieser negativen entwicklung auch nicht gerechnet. aber wie man sieht gibt es nicht DAS trainingssystem, sondern jeder muss fuer sich selbst durch probieren herausfinden was am besten kommt und bei mir ist es eindeutig HST.
-
Men`s Health Abonnent
Habe mit HST die besten Fortschritte bisher gemacht, kann aber auch daran liegen dass ich wegen HST mit Kreuzheben und Kniebeugen angefangen hab!! 7 mal die Woche trainieren wäre mir aber auch zu Zeitaufwendig, 3mal im Klassikstyle funktioniert einwandfrei!
http://www.facebook.com/onlinefitnesscoaching
http://www.online-fitness-coaching.com
-
weil die Arbeitskapazität des Muskels enorm absinkt.
andersrum gesagt: hat da swundwasser mehr zeit abzufliessen?
-
Sportstudent/in
 Zitat von Grammostola
 Zitat von PiratenGuidoPowerplay
Also wie man mit Hit masse einbüssen kann ist mir unklar?
Hit ist einfach nicht zu schlagen im bezug auf Masseaufbau.
Wenn jemand von einem High-Volume Programm zu HIT wechselt wird er zu Anfang auf alle Fälle schrumpfen, weil die Arbeitskapazität des Muskels enorm absinkt.
wenn innerhalb kurzer zeit irgendwas schrumpft , dann ist's wasser. muskelwachstum durch high-volume ist nunmal grossenteils wasser. ein muskelfaser schrumpft selbst nach > 3 monaten inaktivitaet nicht
-
Das Problem mit dem Hst klassik Grundplan ist das er viele nicht überzeugt da das Volumen für Fortgeschrittene nicht reicht. Des weiteren sd en sie zu kurz oder fangen zu tief an etc. ........
Meine Meinung zu Hst -> eines der besten Systeme für Cutten und Bulken.
Ein Freund von mir der gerade angefangen hat zu trainieren wurde von mir zu Hst gezwungen Ergebniss (das beste) von 45kg 15 wdh. Rudern kurz vor Muskelversagen in 4 Wochen 2 Sätze 10wdh 100 KG kurz vor MV !
Ich habe ihn keine Sd machen lassen (er war ja schon Dekonditioniert)
Sondern habe ihn einfach mit niedrigen Gewicht starten lassen ihn und er sollte dann das Gewicht jede 1-2 te s erhöhen wenn er MV hat sollte er 5 wdh weniger machen und weiter erhöhen.
-
Ich bin zur Zeit mit einem classic HST dabei und habe die Phase mit den 2 x 15 WH fertig. Junge Junge, ich merke einen Unterschied ... und das quasi in der Muskelausdauerphase. Bislang kann ich sagen, dass (classic) HST wirklich gut für mich ist.
Bei HIT hatte ich immer Probleme, alle Intensität in einen Satz zu packen, das schien mir nie so recht zu gelingen - ein Satz mit wenigen Wiederholungen hat bei mir nie so recht funktioniert. Bei klassischem Volumentraining war ich schnell übertrainiert...
Bei HST scheint nun beides in einer guten Balance zu sein.
Bei manchen Übungen muss ich jedoch etwas schummeln und clustere ein Wenig. Wenn ich beim zweiten Satz keine 15 WH packe, dann lege ich das Gewicht kurz ab, atme vier - fünf Mal kräftig durch und mache dann mindesten die noch fehlenden drei/vier WHs damit ich auf die Gesamtwiederholungszahl komme.
Wirklich witzig finde ich daran, dass wenn ich dann beim nächsten Training das Gewicht erhöhe, obwohl ich bei den letzten WHs meine liebe Not hatte, das neue Gewicht bewältigen kann!
Ich bin nun gespannt, was bei den beiden 2x10 WH und 2x5 WH Wochen noch so passiert.
Fazit: Ich kann HST nur empfehlen. Gerade für ektomorphe lange dünne Kerls.
Ähnliche Themen
-
Von schokoletta im Forum Abspeckforum
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 07.03.2012, 10:58
-
Von berlin180590 im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06.07.2009, 10:15
-
Von Stone Cold im Forum Klassisches Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 15.08.2007, 02:59
-
Von BBU im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 18.03.2006, 14:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen