Also nochmal in Kurzform:
Sich zu Dehnen um Verletzungen vorzubeugen oder einen Muskelkater zu vermeiden ist ein Irrglaube!
Entgegen herrschender Meinungen kann Stretching insbesondere nach dem Training einen Muskelkater verstärken, sprich negative Auswirkungen auf die Regenrationsdauer haben!
Ein zweiter Irrglaube besteht darin zu denken, dass fehlendes Dehnen unbeweglich machen könnte!
Fazit: Nicht nur vor sondern auch nach dem Krafttraining sollte intensives statisches Dehnen vermieden werden!!!
Allgemeines Aufwärmen von wenige Minuten vor Trainingsbeginn ist jedoch empfehlenswert.
Quellen:
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/2/0,1872,2058722,00.html
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportund...ng/dehnen.html
(Ausführlich nachzulesen in der ersten Antwort zum Thread)
Gruß
thule82







Zitieren


Lesezeichen