Dahinter steckt aber ein äußerst tückisches Problem, welches mit Lern"erfolg" aufgrund falscher Signale zu tun hat. Vielleicht kann mal einer mit Psychologie-Erfahrung aushelfen, ich weiß hier echt nicht mehr, wie ich es noch anders ausdrücken soll.
Nunja, das Problem ist folgendes:
Fehlverhalten>>Erfolg>>Misserfolg nach Diät,Gewichtszunahme>>wieder Fehlverhalten weil Erfolgreich war>>Erfolg>>Annahme das Fehlverhalten richtig ist>>>langfristiger Misserfolg

Hab Psychologie als Nebenfach im Studium belegt .Wobei man für unser "Problem" hier nicht studieren muss. Man nennt sowas auch: "sich selbst belügen"...und es funktioniert wunderbar

Ich verstehe deine Annahme und ich seh das ganz genauso wie du. Aber andererseits, muss man auch bedenken, das sich eine Chance auftut, die sich bei anderer Ernährung oft nicht ergiebt...der massive KG Verlust gibt Hoffnung...was derjenige im Endeffekt draus ist seine Sache und kann kaum beeinflusst werden.