
-
 Zitat von dr.Hasenbein
 Zitat von PhilippAlex
Das Problem kenne ich.
Nehme an du trainierst ohne Absetzen.
In diesem Fall würde ich mit Absetzen trainieren, dann kannst du beim Runterlassen die Hantel weiter von den Knien weglassen, weil du nicht so viel Spannung im Rücken brauchst.
Jepp, ohne Absetzen. Finde es ist Intensiver, geht doller in die unteren rückenmuskulatur. Fände es aber schade darauf verzichten zu müssen, trotzdem guter Tip, werd ich mal bewusst ausprobieren. Dann ist es deiner Ansicht nach aber kein "Technik-Problem" bzw hervorgerufen durch falsche ausführung? Ich meine das lässt sich sonst ja gar nicht vermeiden, solche "Druckstellen"?
Würde sagen, dass es kein Technikfehler ist, weil die Hantel ja nahe an den Beinen geführt werden soll. Lässt sich nicht vermeiden, nur durch geringere Gewicht, was aber nicht Sinn der Sache ist. Habe früher auch so trainiert und setze jetzt ab und kann behaupten, dass Absetzen wesentlich intensiver ist!
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
Ähnliche Themen
-
Von The-rock89 im Forum Klassisches Training
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 27.12.2010, 20:40
-
Von Magnum45 im Forum Technikforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 14.11.2009, 16:50
-
Von iloveGG im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 25.01.2006, 17:46
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen