
-
 Zitat von Xcite1
Wenn ich noch ein Frage mitanhängen kann.
Also ich trinke mein Whey immer mit 250g Quark und 0,3 L fettarmer
Milch, und das 2 mal am Tag.
Nach dem Training noch mit etwas Dextrose beigemengt.
Verlangsamt die Vermischung mit aneren Proteinquellen
nun den Eintritt des Whey ins Blut oder bleibt das völlig egal?
Grüsse Xcite1
Prinzipiell dürfte Dein Vorgehen den Eintritt des Whey-Proteins etwas verlangsamen. Wie stark dieser Effekt ist...gute Frage...
Als Fazit für mich kann ich nur sagen, und ich habe mich oberflächlich etwas mit Leucin-Kurve, Verdauung von Protein usw beschäftigt, ist ein Whey-Protein für mich unnötig, den ich nehme schon sehr grosse Mengen an Protein zu mir (über 300g am Tag). Dadurch das ich eine grosse Menge an Fleisch und Quark am Tag esse + andere div. Lebensmittel, gelangt eigentlich ständig Aminosäuren in die Blutbahn (man merke sich die "Kasein-Wurst" im Darm) und halte daher ein Whey dazu für unnötig.
Du vergisst m.E., dass es um die Signalwirkung der AS für die Proteinsynthese geht. Wenn Du regelmäßig über den Tag verteilt viel Protein isst, hast Du am Anfang noch eine beschleunigte Syntheserate, die dann aber abfällt und trotz gleichmäßig einströmender AS wahrscheinlich auch nicht mehr oder kaum noch ansteigt.
Abgesehen davon besteht die normale Ernährung praktisch ausschließlich aus "Langsamen Proteinen".
Oder mit den Worten zykos:
Whey Protein kann wegen seiner hohen Aufnahmegeschwindigkeit nicht durch irgendwas "echtes" ersetzt werden. Daher ist Whey Protein das einzige Proteinsupplement, das dem normalen Nahrungsprotein unter gewissen Umständen überlegen ist.
Langsamere Proteine kommen gar nicht erst in Frage. Casein, ein sehr langsam aufnehmbares Protein (z.B. in Milch und Quark enthalten), ist großartig, um den Proteinkatabolismus zu stoppen, aber für die pre- und post-workout nutrition nicht zu gebrauchen. Milch und Quark sind aber natürlich nie verkehrt.
Auch wenn man sich vor Augen hält wieviel Reserven der AS-Pool im Körper eigentlich hat und wieviel Zeit vergeht bis dieser leer ist...
Der AS-Pool wird NIE leer. Du kannst auch eine Woche fasten - selbst dann wird der Pool nie leer. Und trotzdem würde Dir wahrscheinlich nie einfallen, nur einmal pro Woche eine Proteinmahlzeit zu essen. Was letztendlich zählt, ist nicht der AS-Pool, sondern das Verhältnis von Synthese zu Proteinabbau und dieses Verhältnis kann man nicht einfach am "Füllungsstand" des AS-Pools ablesen.
...dann ist eine Furcht vor Proteinabbau und der Griff zum Whey unbegründet...
Es geht nicht um die Furcht vor Proteinabbau, sondern um die Frage, ob man durch ein bestimmtes Timing oder eine bestimmte Proteinart und deren Timing das Muskelwachstum optimieren kann. Ob Whey nun als Post-Workout-Protein tatsächlich besser ist, kann man nach meinem Verständnis nicht sagen - man kann nur spekulieren. So viel steht natürlich fest.
Fakt ist m.E. auch: Selbst wenn man davon ausgeht, dass Whey einen gewissen Vorteil bietet, dann ist dieser eher marginal.
In gewisser Weise stimme ich da mit Dir überein.
auch zum oder nach dem Training, da achte ich lieber besonders auf Kohlenhydrate
Das kann ich nun wieder weniger nachvollziehen. Es ist zweifelsfrei klar, dass Carbs eine deutlich geringere anabole Wirkung besitzen als Aminosäuren.
Gruß
Ähnliche Themen
-
Von bbandi im Forum Marktplatz
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 26.06.2013, 15:15
-
Von dahecht123 im Forum Abspeckforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 26.06.2012, 13:02
-
Von ch3zZ im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 25.02.2010, 17:20
-
Von ele2005 im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 27.02.2005, 18:33
-
Von ele2005 im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 26.02.2005, 18:36
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen