Folgendes.
Ein Freund von mir, der auch mein Trainingspartner ist hat eine ZEit lang so gut wie ich, bzw. ein Stückerl besser gehoben.
Alles mit perfekter Technik, Hohlkreuz, etc..

Alles bis Ende der Ferien.

Dann hat er sich verletzt, Sehnen im rechten Fuß gezertt oder angerissen, bin nicht genau sicher.

Also fiel Heben und Beugen eine Zeit lang aus, hat halt nur Disco gepumpt damit er überhaupt was tun kann, also nur Bank, Schultern, Arme, Nacken.

Nach einiger ZEit wars wieder besser und er fing wieder an leicht zu heben, Kraft war halt nach fast 2 Monaten futsch.

Dann hat er sich gedacht da er doch sehr sehr lange Beine hat hebt er Sumo, um den Weg zu verkürzen, ging auch ganz gut, natürlich nicht so schwer weil ers noch nie gemacht hatte, nur gibts da das Problem das er selbst bei ganz leichten Gewichten ein starkes Ziehen und einen extremen Muskelkater im Innenschenkel, bzw. Lendenbereich bekommt.. was natürlich beim Beugen/Heben stört und auch weh tut.

Außerdem gibts das Problem das seine Technik mittlerweile föllig futsch is.

Egal wie leichte er hebt, und wenns nur die Stange is, er is zu blöd ein Hohlkreuz zu machen, bei schwerern Gewichten macht er sogar einen extremen Katzenbuckel was ja absolut übel für die Bandscheiben is, das versaut ihm halt die komplette Kraftphase in der er sich im Beugen und Drücken schon enorm steigern konnte.

Ihm wurde geraten zur STärkung jetzt mal leichte Goodmornings und Hyperextentions zu machen.

Was kann er aber tun um die Technik wieder rein zu kriegen.

Er meint es fühlt sich an wie ein Hohlkreuz, ich hab ihm auch immer gesagt das er keins macht aber auf mich hört er ja nicht der Depp, seit ihms ein Traininer bestätigt hat glaubt ers.

Also folgendes: Was machen für Technik ? und was um besser Sumo zu heben ? Irgendwelche Nebenübungen für beides ?

mfG