Da derzeit die Weihnachtszeit anbricht, und damit auch die Zeit, in der vermehrt Gebäck, das oft Nüsse oder Ölsaaten enthält, verzehrt wird, stelle ich mir die Frage ob man Nüsse überhaupt erhitzen sollte.
Das Fett in den meisten Sorten besteht zu großen Teilen aus mehrfach ungesättigten Fettsäuren.
Quelle mit Tabelle:http://www.pflanzenoel.ch/speiseoel/fettsaeuren.htm

Also wären allein Haselnüsse und ev. Mandeln zum Erhitzen geeignet, nicht wahr?

Kennt jemand die Fettsäurenzusammensetzung von Cashewkernen und Paranüssen?

Nachtrag:

>>Peanut Oil contains 48% oleic acid, 18% saturated fat and 34% omega-6 linoleic acid. Like olive oil, peanut oil is relatively stable and, therefore, appropriate for stir-frys on occasion. But the high percentage of omega-6 presents a potential danger, so use of peanut oil should be strictly limited.

Sesame Oil contains 42% oleic acid, 15% saturated fat, and 43% omega-6 linoleic acid. Sesame oil is similar in composition to peanut oil. It can be used for frying because it contains unique antioxidants that are not destroyed by heat. However, the high percentage of omega-6 militates against exclusive use.<<
http://www.westonaprice.org/knowyourfats/skinny.html