Schönes Beispiel+Bild, aber genau in solchen Zugsituationen kommt die Kraft in der Hauptsache aus den Bizeps und nicht aus dem Lat.
Um den lat überhaupt anzusprechen,muß man schon sehr weit greifen und gerade das würde man in solchen Situation nie machen, sondern so greifen (eng), daß man die meiste Kraft entfalten kann und die kommt dann eben aus dem Bizeps. Die Klimmis im untergriff würde ich sogar als reine Übung für bizep und hintere Schultern bezeichnen, aber auch bei der klassischen ausführung sind Bizeps und Schultern stark beteiligt-die bizeps kann man wie bereits gesagt nur durch einen sehr weiten griff ausschalten.

Fazit: eine übermäßige funktionelle Rolle spielen die Lats nicht. Aus BB-Sicht ist das natürlich anders, weil die Lats wegen ihres Volumens/Masse viel her machen,sofern sie entsprechend entwickelt sind.