
-
nd eine einstellung wie "ich höre nur auf jemanden der bigger ist als ich" ist ja sowas von idiotisch, das tut schon weh
Findest du? Du darfst das nicht nur auf das Wort "bigger" oder "schwerer" beziehen, es geht darum wie weit jemand in dem Bereich über den er mir was erzählen will gekommen ist.
Wenn jemand mit 50kg 150kg drückt, dann lass ich mir von dem gern was übers Bankdrücken erzählen, obwohl er schwächer ist als ich.
Und diese Genetiksache ist doch Unsinn, wenn McRobert so ein toller BBler war, warum gibts dann keine Bilder? Wenn er so ein toller Trainer war, warum hat er dann niemanden trainiert? Wenn er sol ein toller Kraftsportler war, warum ist er dann so "schwach"?
Ist doch alles die gleiche Marketing*******e wie die "Coleman" Pläne in der Flex, nur dass hier die Zielgruppe eben nicht die "dämlichen Disco Pumper ausm Studio" sind sondern die "dämlichen Möchtegerns die sich zwanghaft von den dämlichen Disco Pumpern ausm Studio abgrenzen wollen".
Allein schon wenn man die Buchtitel überfliegt: "Brawn", "Beyond Brawn", "Further Brawn", "Big Arms", "Big Bench"...
Gruß, Joe
-
75-kg-Experte/in
Seine Bücher sollen einen realistischen Ansatz bieten keine unerreichbaren und ungesunden Ziele. Er grenzt sich und seinen Ansatz klar vom Supplemente/-und Drogenbodybuilding ab. Wie sollte man den BB-Bücher nennen, die kleine "Kraftsportfibel"?
-
Man sollte aber wirklich bedenken, dass BB bzw Kraftsport eine Sportart ist, in der man sich teils jahrzehntelang im Training steigern kann und oft noch mit 30-40 jahren seinen Zenit erreicht. Anderswo ist mit Mitte 20 Schluss.
Wenn also jemand im Kraftsportbereich aktiv ist hat er (etwas übertrieben gesagt) alle Zeit der Welt. Wenn er nun, wie der Herr McRobert, wohl schon sehr lange (10, 15 oder mehr Jahre) trainiert, erwarte ich entweder große Kraftleistungen oder große Muskelmasse oder eine Mischung, wenn er auf beides Wert legt. Denn auf was soll ein Kraftsportler denn sonst Wert legen, wie hier einige sagen? Seine Leistung im Volleyball? Das spielt der Herr McRobert aber nicht, oder gibt er noch eine andere Sportart an? Am Zeitaufwand kann's auch nicht liegen, selbst trainiert McRobert doch wohl nur 2x die Woche.
Vor allem, wenn so ein jemand dann noch die "ultimativen Grundlagen des Trainings für Naturals und vor allem für Hardgainer" propagiert, sollte er schon in der Lage sein, mehr zu leisten als ein Seit-2-Jahren-Trainierender.
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Bandit
Gibt´s jetzt Bilder oder nicht ??? 
Wie, was Bilder? Du meinst Bilder von Stuart McRobert???
-
Die Leistung die jemand selber schaffst steht wirklich nicht proportional zu seinem Wissen. Jemand mit sehr gute Genetik,kann wirklich ziemlich sinnlos traineren und wird dennoch stärker sein wie jemand,der sehr inteligent und wesentlich länger trainert,aber eine schlechte Genetik hat.
Auch spielt da Stoff eine Rolle,mit durchschntlicher Genetik und nicht
sehr inteligentem Training kann man dann schon Kraftwerte ereichen,die dann von unwissenden als respektabel angesehen werden. (z.b. mehr wie Stuart im Kreuzheben schaffen)
Jemand,der eine halbwegs gute Genetik hat und halbwegs inteligent trainert und relativ viel Stoff nimmt
,der wird Werte erzielen,die kein bis kaum ein natural ereichen kann. So ist es- auch,wenn einige das verdrängen bzw. nicht hören oder nich wahr haben wollen!
-
Sorry, aber das ist mir zu theoretisch, demnach müsste ich ja auf jeden in meinem Studio hören der seit 10 Jahren seinen Vertrag hat aber trotzdem noch aussieht wie am ersten Tag. Trainiert ja länger als ich und hat bloß eine schlechte Genetik.
"Intelligent" trainiert nämlich jeder, zumindest nach eigener Ansicht, und wie soll ich jetzt darauf kommen wer wirklich intelligent trainiert? Ausser der Leistung bleibt doch da nix. Könnte ja auch sein, dass du eine spitzenmäßige Genetik hast, voll bis obenhin bist und nur noch nicht Weltmeister bist weil du so schlecht trainierst. Ist doch genauso vorstellbar wie die Variante, dass du fast perfekt trainierst und keine übermäßig gute Genetik hast und alltime natural bist.
Versteh mich nicht falsch, das war nur ein Gedankenspiel, aber woher sollte ich denn nun wissen ob du, wkm oder Stuart McRobert eine gute oder schlechte Genetik habt? Oder ob ihr natural seid oder nicht? Und wie soll ich dann daraus schließen können ob die jeweiligen Trainingsratschläge gut oder schlecht sind?
Ich höre lieber auf die Leute deren Leistung auch unter der Annahme, dass sie stoffen und eine gute Genetik haben eine Spitzenleistung bringen. Denn wenn sie sich unter anderen Stoffern und genetisch bevorteilten durchsetzten können muss das Training stimmen.
Gruß, Joe
-
[quote="MGorbatschow"]Ach ja. Immer wieder die gleich Diskussion...
Coleman hat sicher Ahnung, und zwar vom Stoffen. Und wenn ich mir einen Kurplan zusammen stellen lassen wollte, würde ich sicher auf seine Kompetenz und jahrelange Erfahrung zurück greifen. Aber hat er auch Ahnung vom Training? Sicher nur wenn er jahrelang selber natural trainiert hätte...
quote]
Du solltest lieber mal ein bisschen in die Vergangeneheit von RC schauen.
Wenn es nur am Stoff liegt, warum kann ihm dann keiner das Wasser reichen?
-
Sorry, aber das ist mir zu theoretisch, demnach müsste ich ja auf jeden in meinem Studio hören der seit 10 Jahren seinen Vertrag hat aber trotzdem noch aussieht wie am ersten Tag.
Ne,das ist natürlich auch Blödsinn. Wenn du dich mit den leuetn unterhältst oder siehst wie sie traieneren,dann merkst du schon,wer was weiss und wer nicht.
"
Intelligent" trainiert nämlich jeder, zumindest nach eigener Ansicht, und wie soll ich jetzt darauf kommen wer wirklich intelligent trainiert?
Wenn man selber wissen und Erfahrung hat,dann sieht man es wenn nicht wird es in der Tat schwer es zu erkennen.
Ausser der Leistung bleibt doch da nix. Könnte ja auch sein, dass du eine spitzenmäßige Genetik hast, voll bis obenhin bist und nur noch nicht Weltmeister bist weil du so schlecht trainierst.
Ja,von solchen Leuten kannst du dir auch keine Tips holen. Allerdings kann jemand mit Top Genetik und voll bis obenhin auch mit schlechtem Training schon sehr hohe Gewichte bewegen kann.
Ist doch genauso vorstellbar wie die Variante, dass du fast perfekt trainierst und keine übermäßig gute Genetik hast und alltime natural bist.
Ja und genau so jemand kann dir mehr sagen wie der obrige vollgestoffte,obwohl seine Leistungen deutlich niedriger sind!
Versteh mich nicht falsch, das war nur ein Gedankenspiel, aber woher sollte ich denn nun wissen ob du, wkm oder Stuart McRobert eine gute oder schlechte Genetik habt? Oder ob ihr natural seid oder nicht? Und wie soll ich dann daraus schließen können ob die jeweiligen Trainingsratschläge gut oder schlecht sind?
Das kannst du nur anhand deines eigenen Wissens und logischem denken feststellen. (ob die Tips zu gebrauchen sind)
Ich höre lieber auf die Leute deren Leistung auch unter der Annahme, dass sie stoffen und eine gute Genetik haben eine Spitzenleistung bringen.
Ja,dass sind dann aber nicht viele
Denn wenn sie sich unter anderen Stoffern und genetisch bevorteilten durchsetzten können muss das Training stimmen.
Ja! Allerdings unterscheidet sich das Training von naturals und Stoffern auch.
Fazit: frag den Rudi
-
Sportstudent/in
 Zitat von Mc Bain
Ironie, Sarkusmus und Zynismus werden leider von so wenigen erkannt und in ihrem Wert geschätzt. 
hehe, stimmt...
gruesse,
b.
-
Ich glaube die meisten Herrschaften, die hier über Stuart McRobert herziehen, haben noch nicht mal Ansatzweise eines seiner Bücher oder Magazine gelesen. Ich habe "Beyond Brawn", "The Insider's Tell-All Handbook on Weight-Training Technique", und einige Ausgaben des "Hardgainer" Magazins gelesen. Er stellt sich weder als supertollen Bodybuilder/Powerlifter dar, noch will er als Guru angebetet werden oder gar fett Kohle scheffeln. Seine Publikationen sind vollgepackt mit sinnvollen, logischen Informationen zu einem moderaten Preis. Übrigens, die Bücher "Big Arms", "Big Bench", etc. vertreibt er nur über seinen Verlag, sie stammen nicht aus seiner Feder.
Wie der Name "Hardgainer" schon sagt, richtet er sich an die normalsterblichen Durchschnittsbürger, für die 180kgx20 Kreuzheben keine "schwache" Leistung sind. Und es gibt so etwas wie "Hardgainer", nicht jeder ist genetisch oder gesundheitlich dazu in der Lage riesige Muskelberge aufzubauen oder tonnenschwere Lasten zu bewältigen, sonst wäre die Welt ja voller spitzen Bodybuilder und Powerlifter. Es sollte auch nicht vergessen werden, dass in den populären Bodybuilding-/Kraftsportmedien nur die Erfolgsgeschichten zu sehen sind, nie aber die bestimmt viel zahlreicheren Geschichten der "Versager", die ALLES Versucht haben, es aber trotzdem nie oder jedenfalls nicht dauerhaft geschafft haben, die Kriterien der populären Bodybuilding-/Kraftsportmedien zu erreichen.
Ich würde mich selbst auch als "Hardgainer" bezeichnen. In meinem Fall heisst das, dass mein Körper keine extrem großen Nahrungsmengen verträgt. Ich habe es mal mit erhöhter Kalorienzufuhr probiert und dann auch zugelegt, habe mich dabei aber nie 100% wohl gefühlt und mein Körper hat mir es mir letztendlich mit extremen Verdauungsproblemen und Magensäurerückfluss quittiert. Ich werde es also nie zu etwas "Großem" bringen, aber ich kann trotzdem hart an mir arbeiten, um mich wenigstens etwas zu verbessern und von der Masse abzuheben. Das ist die Philosophie von Hardgainer/Stuart McRobert.
Wenn jemand mehr drauf hat, sollte er sich darüber freuen, aber nicht gleich jeden niedermachen, der ihm nicht das Wasser reichen kann/seinem Weltbild entspricht.
Derjenige ist dann vielleicht körperlich gesegnet, aber geistig arm.
Das war das Wort zum Sonntag. Amen.
Ähnliche Themen
-
Von Govinda86 im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 25.08.2007, 23:03
-
Von -Daniel- im Forum Marktplatz
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 27.03.2007, 10:22
-
Von eisenfresser67 im Forum Marktplatz
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02.07.2006, 23:37
-
Von Christoph2 im Forum Muskelgiganten
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 21.10.2003, 16:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen