rantanplan hat mal was passendes zu diesem thema geschrieben. es geht zwar eher um die energiebilanz, aber die gehört ja zu diesem thema dazu:

Eine positive Kalorienbilanz ist prinzipiell ganz klar nicht zwingend nötig. Darüber muss man auch nicht großartig lang und breit "Meinungen" austauschen. Dies ist eine Tatsache, die empirisch belegt ist.
Fakt ist aber, dass eine eine hohe Energiezufuhr die anabolen Prozesse stark unterstützen kann. Gerade ein fortgeschrittener Sportler, welcher sowieso bereits über einen relativ geringen Körperfettgehalt verfügt, wird während einer Reduktionsdiät (also bei Energiedefizit) kaum in relevantem Maße Muskulatur aufbauen können. Gleiches betrifft Personen, die sowieso von Mutter Natur benachteiligt worden sind (vielmehr besteht hier sogar die Gefahr des Muskelabbaus).
Im Fazit haben also beide Seiten in gesissem Sinne Recht.
da stimme ich ihm 100 %ig zu. und wie Angiee schon geschrieben hat, man kann es nicht verallgemeinern. es hängt immer von dem leistungsstand und der konstitution der jeweiligen person ab.