
-
Thema DOPING ...
Ich halt nix von solchen Zeitungsartikeln. Diejenigen, dies im Bodybuilding WIRKLICH schaffen, trainieren sich 5 oder 10 jahre lang nach oben, und gewinnen einige große Meisterschaften, und ziehen sich danach zugunsten ihrer Berufskarriere oder ihrer Familie zurück und werden steinalt.
Paar FREAX gibts leider, die morgen schon Schwarzenegger sein wollen.
Aber die sind ÜBERMORGEN EH TOT. (Organversagen, etc.)
Solche Zeitungsberichte SCHADEN in der Öffentlichkeit zwar dem Sport extrem.
Aber ich glaub, je mehr von den "Arnold-sein-in-einem-Tag".Typen draufgehn, desto mehr fangen die Leute an zu kapiern.
LG
-
 Zitat von -Nicole
Ist nicht der Jens Künzler dort Trainer???
Ja, ist er. Genau wie Katrin und Carsten. Wobei, ich weiss nicht, ob das nun immer noch so ist. Der Laden wurde ja jetzt von jemandem übernommen, dessen Klientel mehr die Wellness-Fraktion ist und ob dann der Jens noch so recht reinpassen würde... 
Aber er hatte damals auch noch in einem anderen Fitneßstudio als Trainer gearbeitet, also wirds von dem Aspekt her sicher nicht so dramatisch sein (hoffe ich).
Und bei dem 36jährigen denke ich schon, daß es sich um den Steffen handelt... Wie in dem Artikel unten steht, ist ja selbst Katrin richtig geschockt, und sie war richtig gut mit dem Jürgen befreundet. Scheint wohl wirklich keiner vermutet zu haben, die ganze Sache, zumindest was das Kokain angeht. Na ja...vielleicht kommt er ja wieder bald auf freien Fuß.
Kraftsport: Szene in Aufregung
KROMSDORF (gf/mg). Unter Hochleistungs-Bodybuildern ist Doping ein mindestens ebenso heikles Thema wie etwa im Profi-Radsport. Dennoch sorgte eine Festnahme wegen Drogenhandels-Verdachtes vor wenigen Tagen in Kromsdorf nicht nur in der Szene für große Aufregung."Weder die Mitglieder noch wir haben etwas gewusst." Katrin Großmann, Trainerin in der Fitness-Oase Kromsdorf und selbst erfolgreiche Bodybuilderin in der Fitness-Klasse, wirkte noch gestern geschockt. Gut befreundet
sei sie mit dem Festgenommenen gewesen, sagt die Oßmannstedterin. Der 40-Jährige hatte sich als Vorsitzender des Thüringer Bodybuilding- und Fitnessvereins jahrelang öffentlich als Verfechter eines "sauberen" Sportes dargestellt.Carsten Hauptmann nimmt diese Haltung für sich weiter in Anspruch. Der 31-Jährige, ebenfalls Mitarbeiter in Kromsdorf sowie WM-Siebenter in der Fitnessklasse, räumt ein: "Es ist nichts Neues,
dass im Hochleistungssport gedopt wird und Leute auch mit leistungssteigernden Substanzen handeln. Aber ich will trotzdem erst die Ergebnisse der Ermittlungen abwarten, bevor ich mir ein Urteil bilde. Bis jetzt bin ich genauso überrascht wie jeder andere hier."
In seinen Wettkämpfen seien Dopingtests üblich gewesen. Er sagt jedoch: "Ich will niemanden verurteilen. Viele Bodybuilder verdienen schließlich Geld mit ihrem Sport.
"Von solchen Erwägungen weit entfernt sind die Weimarer Kraftsportler, von denen einige ebenfalls zeitweise in Kromsdorf trainiert haben. Einer davon ist Bankdrücker Maik Lorber vom Bench-Press-Team.
"Wenn wir so was gemacht hätten, würden wir in ganz anderen Regionen kämpfen", beteuert er. "Besser, man lässt die Finger davon. Die Risiken für die Gesundheit sind einfach zu groß." Auch das Weimarer Kraftsport-Team distanziert sich von unerlaubten Substanzen: "Die Versuchung ist zwar da, wenn man groß rauskommen will", sagt etwa Kraftdreikampf-Trainer Uwe Billig. "In Kraftsport-Kreisen ist das ein bekanntes Thema. Ich würde mir viel schärfere Kontrollen wünschen."Ihm selbst habe sich
die Frage ganz direkt gestellt: "Mir sind solche Mittel angeboten worden, mit den Worten: Du kommst sowieso nicht weiter. Wenn du richtig was erreichen willst, brauchst du das."
Billig musste nicht lange nachdenken, um abzuwinken. Eine klare Trennlinie ziehen die Kraftsportler jedoch beim Thema Nahrungs-Ergänzung: Eiweißpräparate sind nach wie vor weit verbreitet. Die Kraftsportler grenzen sich allerdings von vornherein von den Bodybuildern ab:
"Bei uns geht es darum, wieviel Kilogramm man hochstemmt", so Billig. "Wie wir aussehen, ist im Prinzip egal. Genau das aber spielt ja bei den Bodybuildern die entscheidende Rolle."
Wigo Steinberg, seit 1. November Chef der Fitness-Oase Kromsdorf, hat das Thema Hochleistungs-Bodybuilding übrigens vom ersten Tag an zu den Akten gelegt. Seine Klientel sind Breitensportler und Aktive aus anderen Sportarten.
Mich würde aber mal interessieren, wieso das Studio überhaupt den Besitzer / Chef gewechselt hat. Sicher nicht wegen der Sache - die war ja erst hinterher. War es nicht mehr tragbar?
-
Sportstudent/in
jedem seine gerechte strafe, richtig so !!!
-
75-kg-Experte/in
Ach der ist das.
Über seinen Film hab ich mal nen Ausschnitt in Wa(h)re Liebe gesehen. Da hat er Satan gespielt oder so.
Wenn er das war...
-
Sportstudent/in
 Zitat von stizZle
Ach der ist das.
Über seinen Film hab ich mal nen Ausschnitt in Wa(h)re Liebe gesehen. Da hat er Satan gespielt oder so.
Wenn er das war...
ja der war es - und ich glaub der war auch mal bei einem anderen porno-casting - die darstellerin war richtig begeistert..... naja testo+cialis+viagra+koks
-
Sportstudent/in
Hmmm, dann wird er wohl das Koks fast eins zu eins mit dem Speed strecken. Verbrecher
-
Sportrevue Leser
Solche Spekulationen lassen wir jetzt aber mal sein, ok...?
-
 Zitat von ak
Hmmm, dann wird er wohl das Koks fast eins zu eins mit dem Speed strecken. Verbrecher 
@b000gie
@ak
haltet mal den ball flach, jungs.
wer was getan hat, oder nicht, stellt ein richter fest, niemand sonst.
bis dahin gilt man im deutschen recht als unschuldig und das ist auch gut so.
habt ihr schonmal daran gedacht, dass da womöglich irgendwas von interessierter seite untergeschoben wurde ?
das folgende sollte euch mehr aufregen:
--------------------------------------------------------------------------------
Zitat aus "Thüringer Landeszeitung" 09.12.2005 Lokalseite Weimar
Die Brötchen des Sports
Von Torsten Büker
Bodybuilder sind so etwas wie die BRD-Brötchen des Sports:
Ganz schön aufgepustet, aber nicht wirklich kräftig.
Hätte ich die Wahl, so dürfte mir lieber ein Bodybuilder eins
auf die Nase hauen, keinesfalls ein Bankdrücker, Kreuzheber oder
andere Vertreter des Kraftsports.
Dass es einen kräftigen Unterschied gibt zwischenden öligen Muskelbergen
und den kernigen Jungs und Mädels, das ist das Problem.
In der Berichterstattung über die Drogenrazzia im Kreis
[Anmerkung: gemeint ist Kreis Weimarer Land in Thüringen]
- tauchte der der Begriff Kraftsport auf.
Bodybuilding ist kein Kraftsport im eigentlichen Sinne, da es hier um
größtmöglichen Muskelaufbau geht, und ein Kraftzuwachs eher als
Nebeneffekt zu betrachten ist.
-------------------------------------------------------------------------------
-
mach dir doch nicht ins hemd
-
Na da habt ihr ja wieder mal ein schönes Thema gefunden um andere Leute in den Dreck zu ziehen! Besonders Spekulationen von welchen die das nur mal so gehört haben sind echt stark! Und warum stellt ihr nicht gleich noch Bilder und den Lebenslauf der Verdächtigen rein! Echt schwach über Sachen zu urteilen und das breitzuklatschen...
Aber bekanntlicherweise ist es ja schöner über negative Schlagzeilen zu berichten als über gutes! Weiter so...
Ähnliche Themen
-
Von Rallemann im Forum Supplements
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 02.06.2011, 18:53
-
Von rebel4life im Forum Fitnessbabes
Antworten: 57
Letzter Beitrag: 28.01.2007, 14:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen