Meine praktische Umsetzung ist daher low fat, moderate carb + protein - soll heißen, ca 2g/kg KG Protein =~ 175g, ~90g Fett/Tag und KH soviele wie gehen (was nicht so viele sind). Insgesamt ca 3000kcal, also ca. 350g KH.
Siehst du, das würde ich als moderate Fettzufuhr bezeichnen, du nimmst nämlich 27% deiner Kalorien aus Fetten zu dir.
Endlich mal ein Mensch der Klartext schreibt. Danke dir.


Außerdem ist die Fettzufuhr, die nötig ist, um sicherzustellen, dass der kcal-Überschuß nicht ins Speicherfett wandert, sicher sehr niedrig.
Meiner Meinnung nach würde man dann auf Dauer zu wenig Fett zu sich nehmen, als es der Gesundheit lieb ist.


Nochmal im Klartext:
Ich habe hier nie versucht irgendeine Ernährungsform für uneffektiv darzustellen oder gar behauptet, irgendeine Ernährungsform führt zu "schwabbeligen Muskeln", so wie ein gewisser jemand das von fettreichen Ernährungsformen denkt, obwohl alleine dieses Forum genug Beispiele erfolgreicher Low-Carb Ernährungsformen bietet, obwohl ich selber wenig von Low-Carb halte.
Ich habe nie behauptet es gäbe den heiligen Gral der für jeden gelten sollte, ohne konkrete Zahlen zu nennen, sondern immer nur darauf hingewiesen, das extreme Ernährungsweisen, sowohl Low-Carb als auch extrem Low-Fat, gesundheitlich bedenklich sind.
Jeder muss seinen eigenen Weg finden, ich halte generell gar nix davon irgendjemanden eine bestimmte Ernährungsform aufs Auge zu drücken, wie es hier andere versuchen.
Wenn es sich die Zeit nimmt und sich hier etwas einliest wird er es vielleicht verstehen das nicht nur sein Weg der richtige ist, obwohl dieser ohne konkrete Zahlen ohnehin schwer zu verstehen ist und bisher eigentlich nur aus Phrasen und Behauptungen a la "Fett mach Puddingmuskeln" bestand.

In diesem Sinne rein in die Rinne.
Ich geniesse erstmal meine Ruccole-Parmesan-Pizza (hmm fettiger Käse...)