
-
Eisenbeißer/in
Also ich fasse mal kurz zusammen, wenn ich viele Athleten habe, dann wähle ich nicht nach Qualität aus, sondern ich mache einfach mehr Klassen (die Herr xy bei ner Sichtung subjektiv einteilt)!
Super!!! Aber genau das hat Dream eben gesagt, ihr entlarvt Euch ja sogar noch selbst......Lächerlich!
(Wieso macht man im Fußball nicht noch ein paar weitere 1. Bundesligas auf, dann wird Schalke auch endlich mal wieder Deutscher Meister......)
Ihr kapierts nicht oder wollt nicht. Das hat nichts mit Qualität zu tun.
Ich versuch mal den Beispiel-Vergleich mit den Frauenklassen:
Meine Frau startet Fitnessklasse, denn Sie hat eine "Fitness"-Figur und steht international mit 20 Fitnessfrauen in einer Klasse. Sie will weiter in der Fitnessklasse bleiben weil sie dort Erfolg hat. (Ein 70 kg Athlet startet ja auch nicht in der 80kg Klasse, wenns nicht sein muss...)
Sie bleibt nicht in der Fintessklasse, weil sie nicht mehr Muskulatur für die höheren Klassen aufbauen könnte - nein, weil sie für sich nicht mehr Muskelmasse will., weil sie es für sich unschön findet. Bei anderen findet sie es super und freut sich, wenn es bei Ihren massiveren Kolleginnen auf den Meisterschaften gut läuft.
Soll man jetzt nach Deiner Aussage diese 20 "schlechten" Fintessfrauen zu den "guten" Bodyfrauen stellen und dort mit vergleichen.....?
Oder wäre es vielleicht besser, die Frauen in verscheidene Klassenarten zu unterteilen und getrennt zu werten...?
Zur Einteilung:
Wiegen?
Geht nicht, denn die Mädels sind von 1,50m bis 1,85m groß.
KG-Regel (z. B. Größe in cm - 115 o. ä.) erstellen?
Geht nicht, denn eine furztrockene Bodyfrau wiegt eventuell das gleiche wie eine gleichgroße Fitnessathletin.
Und jetzt....?
Das einzige was bleibt ist die optische Einteilung.
Und das gleiche Problem ist bei den Fitness-Männern.
IFBB-Star Monika Brandt startet ja auch nicht bei der Ms. Olympia sondern in der für sie passenden Klasse bei der Fitness-Olympia. Ist sie deswegen eine schlechte Athletin???
Warum gibts zum Mr. O noch den Master Mr. O? Warum gibts die over 40 beim DBFV? Warum die Senioren WM und nicht eine WM für alle?
Weil es erforderlich ist, um unseren Sport mit seinen vielen Fassetten am Leben zu erhalten! Und da ist falsche Arroganz und Möchtegern-Elitedenken völlig fehl am Platz.
Der Junge Mann, dessen WM-Titel hier nur mit Dreck beschmissen wird, wurde in die Athletik-Klasse eingeteilt und hat sie gewonnen. Und darüber freut er sich. Ende. Eine Abwärtung seiner Leistung kann sich keiner anmaßen.
Ich Werte ja auch nicht den WM-Titel von einem Bodyathleten ab, weil er nur um die 1,60m groß ist und für den Otto-Normal-Verbraucher aussieht, wie ein Schlumpf mit Hubbel, aber bestimmt nicht wie ein BB-Weltmeister.
Wie denken unsere Profis und Olympians über den Leistungsstand so mancher hier selbsternannten "Formel 1-Athleten" und "1. Budesliga-BB"
mit 70 und 80 kg Körpergewicht? Lachen die sich tot oder werten sie den Amateur-WM-Titel ab? Nein, weil auch sie dort mal waren.... im Amateurbereich, als Hobby, einfach mit Spaß am BB-Sport und Amateur-Wettkampf....
Gruß
Michel
Ähnliche Themen
-
Von KalleKaracho im Forum Marktplatz
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 27.02.2015, 15:21
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
-
Von GermanIdiot im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.10.2010, 11:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen