Zitat Zitat von M@x
Meinst du den Plan für Läufer mit Wettkampfambitionen? Da müsste man natürlich das Krafttraining an die Strecke und die Art des Laufens anpassen. Und es darf der Entwicklung etwaiger aerober oder anaerober Kapazitäten nicht im Weg stehen.

Als Langstreckenläufer sollte man vor allem auf den Aufbau der Fuß- und Rumpfmuskulatur achten. Je kürzer die Strecken werden, desto mehr kommt dann die gesamte Beinmuskulatur ins Spiel. Bei Sprintstrecken wird dann der ganze Körper wirklich umfassend trainiert. Mit Schwerpunkt Oly-Lifts.
Veraltete Trainingslehre! Aber funktioniert trotzdem!
Und welcher deiner t-nation Artikel stellt dann den aktuellen Stand der Technik dar?