
-
BBszene Kenner
Re: Trainingsexperiment mit meiner Mutter :-)
 Zitat von kleine Bisamratte
 Zitat von Mark83
woher hast du das? gibts dafür irgendwelche quellen oder ist das eigene erfahrung?
sowas wie straffung hielt ich bisher immer für einen witz. wie sollte man das mit ik erreichen?
Das lernst Du bei jeder guten Trainerausbildung und kannst es auch in sportwissenschaftlicher Literatur nachlesen.
IK = intermuskuläre Koordination
Ein untrainierter Mensch kann nur ca. 50% seiner Muskelfasern aktivieren. Der Rest hängt (schlabbert) in der Gegend rum. Beim IK Training (also großer Widerstand) werden diese Muskelfasern nach und nach aktiviert. Der Untrainierte lernt, mehr Muskelfasern anzusteuern, bzw. sie bei seinen Bewegungen mit einzubeziehen. Dies führt dazu, dass die vorher umherhängenden (quasi toten) Muskeln straffer wirken.
was ik heißt ist mir schon klar. dir anscheinend nicht:
ik=intramuskuläre koordination!
was du da erklärst ist der hammer!
erstmal stimmen die 50% nicht, es sind ca. 70%.
zweitens geht es beim ik-training darum zu lernen, möglichst viele muskelfasern gleichzeitig zu aktivieren. dabei ist es keineswegs so, dass ein teil der fasern generell untätig rumgeschlabbert ist!!
denkst du im ernst, dass bei einem menschen die hälfte der muskelfasern sinnlos und ohne funktion ist? das glaub ich dir nicht!
die straffung durch schweres gewichtstraining kommt durch die verstärkung des bindegewebes, was zu einer strafferen erscheinung führt.
das lernt man als trainer!
ansonsten gebe ich dir ja recht, was du hier über ik schreibst habe ich aber noch nie gehört/gelesen und finde es absolut "bescheuert". falls du mir eine quelle liefern kannst, nehme ich alles zurück!
Ähnliche Themen
-
Von Govinda86 im Forum Abspeckforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 02.07.2007, 14:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen