|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							ok wenn die tiefe mitlerweile passt ist es ok...
 bei der wpc bekommst eh ein press signal da ist das kein problem mit der ablage aber unterschätze sie nicht!
 
 fg
 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von Brandineser Nur haben mir schon viele, auch K3K'ler die Equipment besitzen, selbst ohne Übungen packt man mit einem Shirt sofort ein bisl was mehr. häng vom shirt ab, am ehesten kommt man als raw drücker mit einem crain zurecht!
 
 vorausgesetzt es ist dir fast zu groß, damit du mit dem bißchen gewicht das du raw drückst, überhaupt auf die brust kommst!
 
 auch eine frage die sich stellt ist, ist dein trizeps für den lockout stark genug, denn das shirt hilft dir von unten weg aber oben hilfst du dir wieder selbst!
 
 lg don
 
 ps: ich habe schon wochenlang damit verbracht ein inzer phenom zu beherrschen, aber es hat mich wochenlang beherrscht und ich hab keinen einzigen versuch damit gültig geschaft ohne boards!
 
	
	
		
			
			
				Men`s Health Abonnent
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							heja
 ich denke es ist am anfang nicht so entscheidend welches shirt. einlagig und "gemütlich" soll es sein, nicht zu klein eher ein nümmerchen zu groß! dann dürft das kein problem sein. das crain empfehle ich deswegen nicht, weil es vom schnitt her (ellbogen) genauso wie die hphd*s etc... und vom material mittlerweile doch ganz schön hinterher hinkt.
 
 und preislich sind sie ja nicht billiger als ein fury soweit ich weiß
 
 lg
 hara
 
 ps: kniebandagen denke ich sind in diesem bereich für mal nen max versuch ganz gut geeignet
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							hara, was würdest du denn empfehlen?
 wollte mir immer für den anfang ein einfaches blast-standard kaufen, weil es so billig ist und ich denk man kann damit auch gut umgehen. aber damit kommt man ja nicht weit, oder?
 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	.... der große kraftsportforumhäuptling hat gesprochen, keine wiederrede!
		
			
			
				
					  Zitat von hara heja
 ich denke es ist am anfang nicht so entscheidend welches shirt. einlagig und "gemütlich" soll es sein, nicht zu klein eher ein nümmerchen zu groß! dann dürft das kein problem sein. das crain empfehle ich deswegen nicht, weil es vom schnitt her (ellbogen) genauso wie die hphd*s etc... und vom material mittlerweile doch ganz schön hinterher hinkt.
 
 und preislich sind sie ja nicht billiger als ein fury soweit ich weiß
 
 lg
 hara
 
 ps: kniebandagen denke ich sind in diesem bereich für mal nen max versuch ganz gut geeignet
   
	
	
		
			
			
				Men`s Health Abonnent
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Vergesst diese alten Inzerhemden, die bringen nicht nur weniger, die sind auch viel "unbequemer" als ein Fury. Diese alten Dinger haben im Gegensatz zu den neuen keinen dehnbahren Stoff am Rücken, sondern den gleichen harten Stoff wie vorne. Ein Fury das eine Nummer zu groß ist kann ich alleine in einer Minute anziehen, mich noch halbwegs bewegen wenn ichs anhab und ich drücke 30kg mehr damit.
 Um in ein HPHD zu kommen brauchte ich einen Helfer, 10 Minuten Zeit, konnte mich kaum bewegen und hab stolze 5kg rausgeholt.
 
 Gut der Vergleich mit den Kilos ist nicht ganz fair, weil das HPHD das erste Hemd war das ich jemals probiert habe und die 30kg hol ich aus dem Fury jetzt nach 1,5 Jahren Hemdtraining raus. Trotzdem, 30kg aus einem HPHD ist nicht die Regel, 30kg aus einem Fury schon eher.
 
 
 Ich hatte auch keine Ahnung wie man ein Hemd anzieht, mein Trainingspartner gleich zweimal nicht und trotzdem hats mit dem Fury anziehen recht schnell recht gut geklappt. In das HPHD wär ich ohne erfahrenen Helfer alleine wahrscheinlich nicht reingekommen.
 
 Mir fällt auch nach einigem Überlegen nicht ein einziger Punkt ein in dem ein altes Inzer einem Fury und Co überlegen wäre. Auch nicht für Anfänger.
 
 Also: Fury eine Nummer zu groß und evtl gebraucht kaufen, genau wie der große Forenhäuptling geschrieben hat
  
 
 Gruß, Joe
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							also ich hab 5 jahre mit blas-shirt(unter 30euro) gedrueckt  ...und paar mal mit hphd(keine Ehphd)......also habe 2003... 210 raw auf einer bezirkmeisterschaft geschoben und paar wochen drauf 245 mit blast-shirt ....251(waren leider im 4en bissl zuschwer)  ...also gute 35 rausgeholt........ find ich net so wenig...
 aber jeder muss selber entscheiden was er braucht....
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ok, es war net so bequem ....aber mein betreuer hat ca 2-3 min zum anziehen gebraucht ............... jetzt auf der wm haben 2 mann fast 15 min gebraucht nur um die aermel von rage-x, ueber plastiktueten, anzuziehen.
						 
	
	
		
			
			
				Men`s Health Abonnent
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Und wieviel kostet mich so ein gebrauchtes Fury ca. ?
		
			
			
				
					  Zitat von nebukadneza 
Also: Fury eine Nummer zu groß und evtl gebraucht kaufen, genau wie der große Forenhäuptling geschrieben hat    
Gruß, Joe 
 mfG
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							um die 50
 bekommst neu ab 85€
 
 
 fg
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von druiden im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 25.08.2005, 16:21
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen