Hm, prinzipiell keine Blöde Idee, aber wie erwähnt bröselt der Beton gerne.
Sollen das Scheibenähnliche Gebilde werden dann muss da Stahlgeflecht mit rein, wie dünn die Scheiben sein dürfen musst du selbst herausfinden, experimentieren.
Zement und Kies sind nicht teuer.

Ich würd aber mal die generelle Empfehlung abgeben das das eigentlich nur für große Gewichte praktikabel ist, also 30 Kilo aufwärts auf einen Schlag.

Als Überzug über die Scheiben würde ich selbstgemachtes GFK empfehlen, braucht man nur viel 2-komponentenharz und Glasfasermatten, der Rest läuft wie bei Pappmasche, Glasfasern drüber und 2K-Harz draufstreichen, das ganze in mehreren Schichten gibt ne stabile Hülle die auch die Brösel drinhält.

Für die Bohrung würd ich ein Rohr in der Mitte einbetonieren, Innendurchmesser 30,5 mm, muss man nur irgendwo finden.
Das verhindert das besagtes Loch ausbröckelt und wackelig wird.

Und nur mal am Rande, Reine Betonscheiben wären etwa 3,4 mal so groß wie eine gleich schwere Eisenscheibe.