Also, da bin kein Neurologe, aber aus eig. Erfahrung mit sowas im Bekanntenkreis weiß ich, daß bei akuten Symptomen umfangreich nachgeschaut werden MUß, da die Ursache dringend herausgefungen werden muss, um Folgeschäden zu vermeiden. Schließlich könnte bsp.-weise die Blutzufuhr kurzzeitug zum Gehirn unterbrochen sein aus irgendwelchen Gründen. Es gibt auch schon Schlaganfälle bei Kindern, aber darauf kommen die Ärzte meist nicht.

D.h. Unbedingt nachhaken, also MRT, CTG und evozierte Potentiale machen lassen. EEG, EKG. Das SPZ (Sozialpädiatrische Zentrum), was es in allen größeren Städten gibt, weiß da auch zu helfen.
Es klingt mehr, als es ist, aber ist wichtig.

Ansonsten hab ich das auch schon pupertätsbedingt gehört.

Achso, schwanger ist sie doch nicht, oder?

Grüße...