weis net auf was du hinaus willst... es sollte einfach nach 8-10 wochen mal ne pause machen... !!!! wo ist das problem?
Warum?
Dein einzigstes Argument der Eigenproduktion ist nichtig, da sie immer funktioniert. Ansonsten führen diese Pausen nur zu Schwankungen im Kreatin-Spiegel, sprich die Eigenschaft von Kreatin ( Synthese von Kreatin zu ATP, desto mehr Kreatin im Speicher, desto länger die Synthesierung ergo höhere Leistung) werden hoch und runtergefahren, ebenso die Leistung im Training. Ob das Sinn der Sache ist?

nierenbelastung? lol ... wenn i 6-7 liter trinke und die trinke Ich immer... hab i kaum a nierenbelastung!!! ja bitte lass es mein problem sein danke
Dir soll gesagt sein das nachweislich eine Menge von 0,03g pro kg KG ausreicht, um einen maximalen Speicherlevel des Kreatin auf Maximum zu halten. Alles darüber ist unnötig und brauch der Körper nicht. Das wären bei einem 100 kg Athleten ca 3g.