Zitat Zitat von Grammostola
Vor der kontinuierlichen Einnahme extrem hoher Dosen wird eindringlich gewarnt,
Davon redet auch niemand!
Vor hohen Dosen (über 20 Gramm täglich) oder Dauereinnahme (länger als vier bis fünf Tage) warnt Sportmediziner Dr. Geiß: „Die Verletzungsgefahr würde stark ansteigen!“
Von Hohen Dosen spricht niemand und wieso die Verletzungsgefahr ansteigt hätte ich gerne DETAILLIERT beschrieben!
daß durch chronische Fütterung von sehr hohen Dosen
Wer zum Teufel redet hier von den EXTREM HOHEN DOSEN?
Ich gehe davon aus dass eine Dauerkreatineinnahem (bei moderater Dosierung, und relativ geringem Fleischkonsum) nicht schaden dürfte (es wird meist lediglich vor hohen Dosen gewarnt), da fünf Gramm Kreatin dem Gehalt von ca. 1.1 kg rohem Rindfleisch entsprechen. Es kommt also auch in der Nahrung vor. Die Dosierung sollte imho dabei die 3 gr / Tag nicht überschreiten.
Alles hinfällig da immer von extrem hohen Dosierungen ausgegangen wird. In extrem hohen Dosierungen ist sogar Vitamin C giftig.....
Wie du selbst bereits sagtest passiert bei 3-5g am Tag Dauereinnahme nichts, ausser, daß wir uns die völlig nutzlosen Spiegelschwankungen einer kurweisen Einnahme ersparen.


Ich stelle fest:
- Es gibt keine echten Argumente gegen eine Dauereinnahme bisher.
- Sehr wohl aber gegen die kurweise Einnahme.
Darum ging es mir ja gerade :
Um ze zeigen, dass die Gegner einer Dauereinnahme sich auf Untersuchungen mit zu hohen Dosen basieren. Daher ja auch mein Schlusskommentar, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass die Dauereinnahme von 3 Gramm täglich schädlich sein sollte (auch wenn ich momentan Kreatin kurweise zu mir nehme).

Es ging mir definitif nicht darum die Dauereinnahme schlecht zu reden.
Im Gegenteil : Ich überlege mir selbst seit Monaten, ob ich meine Kreatinkuren nicht doch aufgeben soll.

In folgender Untersuchung scheinen selbst 30 Gramm täglich keine Schäden hinterlassen zu haben.
[...]Little is known about long-term side effects of creatine, but no consistent toxicity has been reported in studies of creatine supplementation. In a study of side effects of creatine, diarrhoea was the most commonly reported adverse effect of creatine supplementation, followed by muscle cramping. Some reports showed that kidney, liver, and blood functions were not affected by short-term higher amounts or long-term lower amounts of creatine supplementation in healthy young adults. In a small study of people taking 5–30 grams per day, no change in kidney function appeared after up to five years of supplementation. [...]
Wie aus diesem Zitat zu vernehmen ist, gibt es allerdings bis jetzt wenige Untersuchungen zur Dauereinnahme. Ich werde mich daher noch etwas schlaulesen, bevor ich mein "Kuren" entgültig an den Nagel hänge.

Somit gebe ich dir Recht wenn du sagst :
- Es gibt keine echten Argumente gegen eine Dauereinnahme bisher. (eine vernünftige Dosierung vorausgesetzt)

Mit deinem Satz "Sehr wohl aber gegen die kurweise Einnahme." sprichst du die Spiegelschwankungen an, denke ich. Darüber habe ich bisher allerdings noch keine negativen Berichte gefunden.

Zu deiner Frage :
... und wieso die Verletzungsgefahr ansteigt hätte ich gerne DETAILLIERT beschrieben!
folgendes :
Eine weitere unangenehme Nebenwirkung von Kreatin in hohen Dosen ist die erhöhte Krampfneigung. Diese wird wahrscheinlich durch die Konzentrationsabnahme von Magnesium im Muskel verursacht. Tatsächlich haben Kletterer nach Kreatineinnahme von Krämpfen in den Unterarmen berichtet, die zuvor nicht aufgetreten waren.
Wie du diesem Zitat entnehmen kannst, handelt es sich hier wiederum um hohe Dosen.

mfg,
Der Baron