
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von krusch lee
 Zitat von Ruhrge`BeaT
wat issen los lee? verletzt?
wenigstens einer der mir Mitleid zeigt
wurde heute um 4uhr in der Früh von stechenden Schmerzen in meiner rechten Leistengegend geweckt.
habe es irgendwie zustande gebracht meine Leistensehne zu zerren o. ä.
Naja, es hilft ja nichts jetzt muss ich damit leben.... 
naja solange du keinen leistenbruch hast gehts doch noch 
ne kleine Pause schadet auch nicht. braucht der körper sogar ab und an - sogenannte Trainingsferien. Danach baut man dann meistens besser auf als vorher und überwindet vielleicht sogar plateus die vor der pause einen gebremst haben.
-
Forum Spezialist/in
ich muss es halt einfach so hin nehmen, ist trotzdem schade....
gruß
Krusch Lee
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Ne Pause von 1-2 Wochen kann echte Wunder bewirken. Sollte man sich hin und wieder geben.
Jeder hat mal ne Phase, wo er nicht so recht Bock aufs Training hat. Sich dann hinzuquälen bringt nicht wirklich was. Also ausspannen und erholen.
So schnell baut man nix ab.
MfG BjörnE
-
 Zitat von BjörnE
Ne Pause von 1-2 Wochen kann echte Wunder bewirken. Sollte man sich hin und wieder geben.
Jeder hat mal ne Phase, wo er nicht so recht Bock aufs Training hat. Sich dann hinzuquälen bringt nicht wirklich was. Also ausspannen und erholen.
So schnell baut man nix ab.
MfG BjörnE
Hab seit gestern auch ne 2-wöchige Trainingspause hinter mir, Ernährung eig. wie immer normal, eher etwas schlechter, kraft- und gewichtmäßig aber kein bisschen abgebaut, läuft alles wie bisher weiter.
Bin der gleichen Meinung wie BjörnE, hatte nicht mehr immer die richtige Motivation und musste relativ viel arbeiten in der letzten zeit, 2 Wochen auszuspannen tut einem einfach mal richtig gut und man sollte nicht immer gleich Angstzustände bekommen, man würde zu viel abbauen etc.
-
Flex Leser
Das mit dem "schnellen verlieren" ist nicht hauptsächlich auf "Katabolismus" (Proteinabbau) zurückzuführen(natürlich auch etwas..),
sondern durch das kleinerwerden der Energiespeicher (Glykogendepots),
welche halt kleiner werden, wenn sie nicht mehr beansprucht werden.
Ein gesunder, natural Trainierender, wird in 3-4 Wochen Inaktivität nicht
zig Kilo "Muskelmasse" verlieren.
Da Glykogen Wasser speichert, und nicht mehr so grosse Glykogendepots
wie zuvor vorhanden sind, kommt es auch zu schnellen Gewichtsverlusten,
wovon der geringere Teil Muskeln sein dürften.
-
was passiert wenn ein pro 2-3 wochen nicht mehr trainiert?
-
du wirst schwächer (dekon. ec.pp.)
Ähnliche Themen
-
Von Greenhorngirl im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 13.10.2009, 12:51
-
Von JPMorgan im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 06.03.2009, 08:21
-
Von sddfg im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 27.10.2008, 15:47
-
Von toony2005 im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 31.01.2006, 00:34
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen