Allerdings fand ich seine "Men's Health"-Diät nicht so toll...

Warum soll ich denn bei Kohlenhydraten aufpassen?
Sie sind die Dickmacher Nummer eins! Grund: Jedes nicht verbrannte Gramm landet zunächst in Form von Glykogen in Leber und Muskeln. Wenn die Speicher gefüllt sind, wandern alle überschüssi-gen Kohlenhydrate in die Fettdepots. Schränken Sie also die tägliche Aufnahme auf maximal 100 bis 150 Gramm ein und nehmen Sie die so genannten komplexen Kohlenhydrate zu sich. Diese führen nur zu minimalen Schwankungen im Blutzuckerspiegel. Die besten Kohlenhydrate sind solche, die einen niedrigen glykämischen Index (bis maximal 40) haben, etwa Haferflocken und Gemüse. Für das Freilegen der Bauchmuskeln ist zudem wichtig, den Löwenanteil der Kohlenhydrate mit der Mahlzeit nach dem Training aufzunehmen. Nur zu diesem Zeitpunkt werden sie sauber verstoffwechselt. Die Fettzellen gehen leer aus.

Warum sollte ich meinen Blutzuckerspiegel so gering wie möglich halten?
Wenn Kohlenhydrate verzehrt werden, steigt der Blutzuckerspiegel, und die Bauchspeicheldrüse sondert das Hormon Insulin aus. Das begünstigt die körpereigenen Fettdepots und hemmt den Fettabbau. Für ein sichtbares Sixpack ist es deswegen wichtig, den Blutzuckerspiegel niedrig zu halten.