Hi Masochist

Natürlich kannst du beide Muskeln, biceps-, sowie auch triceps brachii dehnen, und macht auch Sinn, ich selbst kenne jmd, jugendlichen Alters, der hat z.B nen verkürzten Bizeps und kann seinen Arm nicht in die volle Streckung bringen.
Aber auch prophylaktisch, um vorallem bei grossen Muskelgruppen eventuellen Verkürzungen vorzubeugen, ist es fast essentiell, reglmässig, moderat zu dehnen, um die physiologische Bewegungsfreiheit, trotz Kraftsport beizubehalten.

Meines Erachtens sind da Brust, Beine/Hüfte, und Schulter die Allerwichtigsten.

Nun zum biceps: Du stehst mit dem Rücken vor ein Seil und greifst danach, also hinter dich greiffen, und dann gehst du langsam in die "hocke" Position (sry nicht einfach zu erklären), achte dabei einfach darauf, dass dein Arm gestreckt bleibt. Nun hast du das Kompartement im vorderen Oberarmbereich in der Dehnung (also auch coracobrachialis).


Für den triceps kannst du folgendes machen, wird dann, sofern deine anderen Köpfe nicht verkürzt sind, vorallem der "caput longum" gedehnt, der Kopf, der am Schulterblatt ansetzt: